Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Bakersfield am 28-Juli-2012, 09:28

Titel: BM von 1902 beim Schloss Haldenwang im Allgäu
Beitrag von: Bakersfield am 28-Juli-2012, 09:28
Hallo Freunde der Jahrhundertwenden-BMs,

laut DDG-Mitteilungen Nr. 21 von 1912 steht am Schloss Haldenwang beim gleichnamigen Ort im Allgäu ein BM der damals 10 Jahre alt und 4 Meter hoch war. Das ist nicht besonders groß für einen BM diesen Alters, aber ich habe den Eindruck, dass unsere Lieblingsbäume damals sehr lange im Topf gelassen wurden, weil man ihnen keine Winterhärte zutraute. Das Wurzeltrauma hing vielen von ihnen sicherlich über Jahrzehnte nach... :(

Bei GuugelMepps steht ein sehr verdächtiger Baum hier (http://goo.gl/maps/4hLb).

Also wer einmal in die Nähe kommt, den würde ich gerne auch mal auf einem Foto sehen... ;D

Dendro-detektivische Grüße,
Frank
Titel: Re: BM von 1902 beim Schloss Haldenwang im Allgäu
Beitrag von: Michael D. am 28-Juli-2012, 09:52
Moin,Frank !

Gut wieder zuhause angekommen :) ?
Den bezeichneten Baum würde ich nicht als BM erkennen,sieht eher wie ein Laubbaum aus.Interessant finde ich diese : 48.436869 , 10.452587 Silhouette,aber selbst da hätte ich geringe Zweifel.Ich meine,da die wolkige Struktur eines älteren BM´s zu erkennen und auch der Schattenwurf erscheint typisch.

Schattenwerfende Grüße ! Michael
Titel: Re: BM von 1902 beim Schloss Haldenwang im Allgäu
Beitrag von: xandru am 28-Juli-2012, 10:54
Hallo,

Ich habe im Netz zwei Luftbilder des Parks gefunden:Auf keinem ist für mich allerdings ein Bergmammutbaum zu sehen :( Freilich stehen dort genügend Bäume rum, unter denen er sich verstecken kann ;)

Unsichtbare Grüße,
Wolfgang