Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 23-Juli-2012, 21:36

Titel: ganz netter BM in Sierre (VS)
Beitrag von: xandru am 23-Juli-2012, 21:36
Liebe Freunde des Walliser Mammuts,

Bisher haben wir noch überhaupt keinen Eintrag für den Kanton Wallis. Das ändert sich jetzt mit einem Bäumchen in Sierre, das die StreetView von der Seite (http://maps.google.de/maps?q=46.296696,7.551512&hl=de&ll=46.296907,7.550743&spn=0.000563,0.00284&sll=51.151786,10.415039&sspn=9.252089,23.269043&t=h&z=19&layer=c&cbll=46.296906,7.550742&panoid=RIsBapX3UVG3FUkSY6wAgg&cbp=12,118.37,,1,-4.42) zeigt und auch von einer Brücke herunter (http://maps.google.de/maps?q=46.296696,7.551512&hl=de&ll=46.296701,7.552336&spn=0.001251,0.00284&sll=51.151786,10.415039&sspn=9.252089,23.269043&t=h&z=19&layer=c&cbll=46.296701,7.552336&panoid=u47C1ZqtmnA_QDPJyigO1A&cbp=12,269.63,,1,1.27).

Das wird jetzt unsere EU-ID 4050 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=4050&search=Suche).

Überbrückende Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: ganz netter BM in Sierre (VS)
Beitrag von: xandru am 23-Juli-2012, 22:12
Hallo,

Und einen zweiten, noch kleineren BM (http://maps.google.de/maps?q=46.282756,7.517977&ll=46.282454,7.518374&spn=0.000564,0.00284&num=1&t=h&z=19&layer=c&cbll=46.282528,7.518666&panoid=LUrUMRHYGx1SPzizPYjVdQ&cbp=12,306.89,,1,-1.78) entdecke ich eben im gleichen Ort. Das wird jetzt unsere EU-ID 4051 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=4051&search=Suche).

Unspektakuläre Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: ganz netter BM in Sierre (VS)
Beitrag von: xandru am 13-April-2014, 18:27
Hallo,

Ein Foto in Panoramio (http://www.panoramio.com/photo/79275630) zeigt rechts von der Mitte einen bisher unbekannten Bergmammutbaum (EU-ID 7022 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=7022&search=Suche)).

Links oben in der Ecke ist noch ein zweites Exemplar zu sehen – die künftige EU-ID 7023 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=7023&search=Suche).

Ob einer dieser Bäume von der Fällung bedroht ist (Zeitung (http://www.lematin.ch/suisse/suisse-romande/Cet-arbre-en-pleine-sante-sera-abattu/story/27361355)) oder ein anderer, bislang unbekannter Sequoiadendron, ist mir unbekannt.

Nachverdichtende Grüße,
Wolfgang

PS: Das Zeitungsbild und der Straßenname passen am besten zu einem dritten Baum: EU-ID 7024 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=7024&search=Suche) (Foto (https://www.facebook.com/photo.php?fbid=189584097840327&set=a.189584094506994.45504.189584007840336&type=1)).