Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Wissenswertes & News => Thema gestartet von: piju am 16-Juli-2012, 08:12

Titel: Österreich: Paudorf besucht man besser nur zur Winterzeit
Beitrag von: piju am 16-Juli-2012, 08:12
Grüß euch!
Brennus hat uns mit seinem Beitrag (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=6338.msg79989#msg79989) neugierig gemacht auf den Dunkelsteinerwald. Gestern wars dann soweit, bei uns war Regenwetter, dort an der Donau sollte es besser sein, so der Wetterfrosch in Net.
In Paudorf ankommend, wird man mit großer Hinweistafel in grün auf den Mammutparkplatz gewiesen, den ich dann gut 15 Minuten vergeblich suchte, mich dann einfach irgendwo einparkte in der Nähe der Wanderweg-Beschreibungstafel.
Gut 30 Minuten strammen Marsches leicht bergan, dann steht man plötzlich vor den Bäumen, die man vorerst nur an den Stämmen erkennt, da der dichte Bewuchs sonstiger Bäume und Pflanzen einem leider den ungetrübten Blick auf die hohen Mammuts verhindert.
Meine dringende Empfehlung daher an Alle: Paudorf - Besuche, wenn ihr die Mammuts bestaunen wollt, solltet ihr im Winter einplanen, da werd ich dann sicher auch nochmal hinfahren.
Die Zäune sind kein Hindernis, eher Wildschutz, man kann durch eine Schleuse rein.

Hier noch einige Bilder:
Titel: Re: Paudorf besucht man nur zur Winterzeit
Beitrag von: piju am 16-Juli-2012, 08:18
Mehr Bilder:
Titel: Re: Paudorf besucht man nur zur Winterzeit
Beitrag von: piju am 16-Juli-2012, 08:20
und noch mal
Titel: Re: Österreich: Paudorf besucht man besser nur zur Winterzeit
Beitrag von: piju am 16-Juli-2012, 09:06
übrigens, da gibts auch ein Gästebuch.
Hab auch Einträge gesehen von Besuchern aus Kalifornien ...
Titel: Re: Österreich: Paudorf besucht man besser nur zur Winterzeit
Beitrag von: TaunusBonsai am 16-Juli-2012, 09:37
Moin Judith,

schöne Eindrücke, obwohls kein Winter ist ...

Ich hab' dir mal die Viergruppe zusammengenäht :).


genähter Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re: Österreich: Paudorf besucht man besser nur zur Winterzeit
Beitrag von: piju am 16-Juli-2012, 10:31
COOOL, hast super hingekriegt, danke.

pe ess, darf ich dir meine Vorhänge schicken zum Nähen? ;D
Titel: Re: Österreich: Paudorf besucht man besser nur zur Winterzeit
Beitrag von: TaunusBonsai am 16-Juli-2012, 14:22
Hallo Judith,

probier's mit deinen Vorhängen mal hier (http://research.microsoft.com/en-us/um/redmond/groups/ivm/ice/) ...  ;) :D ;D

verflixtundzugenähter Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re: Österreich: Paudorf besucht man besser nur zur Winterzeit
Beitrag von: piju am 17-Juli-2012, 21:03
Hey Ralf.
Jetzt fehlt ma aba noch der Link dazu, wie ich die Vorhänge in den Combuter reinwurschtln kann...
aber danke trotzdem.
lg Judith
Titel: Re: Österreich: Paudorf besucht man besser nur zur Winterzeit
Beitrag von: piju am 14-April-2013, 22:12
Hier nun die nicht von Grün umgarnten Mammutbäume, aufgenommen am 13.4.2013

Das Plateau, auf dem die Mammuts stehen, liegt ja am Hügel, aber unterhalb der höchsten Erhebung des "Berges". Konnte mehrere Wasser gefüllte Tümpel sehen, also an Wassermangel leiden die Bäume trotz der Lage nicht. Da werden wohl einige Quellen von höherer Stelle kommen, nur vom Schnee sind die Tümpel nicht alleine gefüllt, denke ich.
Es war herrlich ruhig da oben. Von den 6 Wanderern, die wir da getroffen haben, waren 4 deutsche Urlauber !!!
Titel: Re: Österreich: Paudorf besucht man besser nur zur Winterzeit
Beitrag von: piju am 14-April-2013, 22:18
hier noch Bilder:

Ebenso eine Frage: Eine Neupflanzung ist mir ins Auge gestochen. Die Tafel beschreibt einen Urweltmammut, das ist es SICHER nicht!
Könnte das ein Küstenmammut sein ??? Möchte sicher gehen wegen der Pflanze, bevor ich den zuständigen Förster informiere.

Danke und liebe Grüße, Judith
Titel: Re: Österreich: Paudorf besucht man besser nur zur Winterzeit
Beitrag von: xandru am 14-April-2013, 22:29
Hallo Judith,

Tina sagt: „Ja“. Das wäre Küstenmammut Nr. 4 in unserem Österreich-Register.

Ich kann es nicht beurteilen. Aber wenn euer Wetter so ähnlich ist wie unseres, hat ein UM jetzt noch keine Blätter.

Immergrüne Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Österreich: Paudorf besucht man besser nur zur Winterzeit
Beitrag von: Klaus am 14-April-2013, 23:44
Hallo Judith,

Wolfgang hat recht UM scheidet aus.
KM in der Größe schon frosthart ?
Keine Verfärbungen ?
Auf den ersten Blick würde ich sagen es ist eine Westliche Hemlock.

VG
Klaus
Titel: Re: Österreich: Paudorf besucht man besser nur zur Winterzeit
Beitrag von: piju am 15-April-2013, 07:01
Grüß euch, UMs sind auch bei uns erst im "Büschelstadium", zumindest meine Sämlinge im Winterlager.

Hier noch 2 Bilder von dem abgerupften Astl. Hätt ich gleich mitschicken sollen. Hemlocks sind in der Umgebung des vermeintlichen UMs in Paudorf einige, möglicherweise ist es einer der natürlichen Nachkommen, da hab ich einige Jungpflanzen (selbst aufgegangen, aber kleiner)
gesehen.

lg Judith
Titel: Re: Österreich: Paudorf besucht man besser nur zur Winterzeit
Beitrag von: Kawi am 15-April-2013, 07:22
Hallo Judith,

die Zweige würden meiner Meinung nach am besten zur Westlichen Hemlocktanne,Tsuga heterophylla (http://www.baumkunde.de/Tsuga_heterophylla/), passen. Beim Küstenmammutbaum (http://www.baumkunde.de/Sequoia_sempervirens/) sind die Nadeln stärker in der Ebene angeordnet.

Viele Grüße
Karola
Titel: Re: Österreich: Paudorf besucht man besser nur zur Winterzeit
Beitrag von: lodda 41 am 15-April-2013, 10:39
hallo judit, wie währe es denn mit einer eibe. kommt mir jedefalls so vor.
Titel: Re: Österreich: Paudorf besucht man besser nur zur Winterzeit
Beitrag von: piju am 15-April-2013, 12:46
Servus Lodda.

Eiben haben eher spitz zulaufende Nadeln, ich stimme da doch mehr für die Hemlock, KM ist ja wohl schon ausgeschieden.

Danke an Alle für eure Hilfe.
lg Judith
Titel: Re: Österreich: Paudorf besucht man besser nur zur Winterzeit
Beitrag von: xandru am 15-April-2013, 17:08
Hallo Judith,

Die meisten KMs haben an den Spitzen der Kurztriebe deutliche Knospen. Liegen die Nadeln an den Spitzen der aufstrebenden Zweige nicht rundum an statt links und rechts abzustehen?

Freilich weiß ich nicht, ob das Fehlen dieser Merkmal ein Beweis gegen KM ist.

Unbewiesene Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Österreich: Paudorf besucht man besser nur zur Winterzeit
Beitrag von: piju am 15-April-2013, 21:18
Danke Wolfgang, aber laut den vergleichenden Bildern im Wiki scheidet KM eindeutig aus.
lg Judith