Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 13-Juli-2012, 23:04
-
Liebe Freunde des Heimatblättchens,
Eben finde ich einen Artikel (http://www.archive.org/stream/mitteilungendert2122191517thur/mitteilungendert2122191517thur_djvu.txt) aus den „Mitteilungen der Thurgauischen Naturforschenden Gesellschaft“, der 1915 gedruckt wurde.
Autor und Titel sind offenbar: „Die thurgauischen Parkbäume und Ziersträucher. Von Dr. E. Leisi.“ Freilich sind durch die elektronische Buchstabenerkennung (OCR) viele Schreibfehler enthalten; einige Seiten sind völlig unbrauchbar.
Genannt werden als Standorte: Arbon, Mamraertshofen*, Romanshorn, Amriswil, Guggenbühl, Berg, Münsterlingen, Kreuzungen**, Emmishofen, Tägerwilen, Kastei, Hard, Arenenberg, Eugensberg, Müllberg, Wigoltingen, Frauenfeld, Islikon, Gachnang
* weiter unten: „Mammertshofen“
** vermutlich: „Kreuzlingen“
Ferner werden genannt: diezwei schönen Wellingtonien vor dem Frauenfelder Regierungsgebäudo (gesetzt 1865); weitere große Bäume haben wir auf dem Friedhof Oberkirch und im Heerenberg
Schließlich als hohe Standorte: im hochgelegenen Lustdorf (600 m) und auf der Höhe des Seerückens beim
Heidenhaus (700 m) stehen noch schöne Bäume
Eine interessanter Theorie verbreitet der Autor:Die aus Samen gezogenen Bäume erhalten eine schlanke, zigarrenförmige Gestalt, während Stecklinge sich breit kegelförmig entwickeln (in der Literatur habe ich nichts darüber gefunden).
Schließlich finden noch Erwähnung der große Baum im Steinegger Wald
Faktisch ist dies ein sehr frühes Mammutbaum-Register des Kantons Thurgau :)
Kollegiale Grüße,
Wolfgang
-
Moin Wolfgang,
ein sehr interessanter Fund und eine mögliche Quelle für die Pirsch im Thurgau. Ist ja nicht sooo weit weg von euch .... ;)
erwartungsvoller Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Pee Ess:
Habe den Text gerade komplett durchgel ....
Ralf!
Was denn?
Du sollst im Forum nicht lügen!
Uppsi ...
-
Hallo nochmal,
Die folgenden Namen von Orten und Ortsteilen konnte ich nachweisen:
• Amriswil → ?
• Arbon → EU-ID 544 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=544&search=Suche), EU-ID 546 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=546&search=Suche), EU-ID 547 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=547&search=Suche), EU-ID 548 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=548&search=Suche)
• Berg → EU-ID 4038 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=4038&search=Suche)
• Frauenfeld
• Frauenfeld, Friedhof Oberkirch → evtl. 47.561608,8.911728 (http://map.geo.admin.ch/?Y=710878.25164722&X=268917.71545289&zoom=13&bgOpacity=0&bgLayer=ch.swisstopo.pixelkarte-farbe&lang=de)
• Gachnang → EU-ID 4043 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=4043&search=Suche)
• Gachnang, OT Islikon
• Hörhausen, OT Heidenhaus (700 m) → evtl. 47.649292,9.008212 (http://map.geo.admin.ch/?Y=717941.35233854&X=278795.78358887&zoom=12&bgOpacity=0&bgLayer=ch.swisstopo.pixelkarte-farbe&lang=de)?
• Hüttwilen, Steinegger Wald
• Kreuzlingen
• Kreuzlingen, OT Emmishofen
• Münsterlingen
• Raperswilen, OT Müllberg
• Roggwil, OT Mammertshofen → EU-ID 4022 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=4022&search=Suche)
• Romanshorn
• Salenstein, OT Arenenberg
• Salenstein, OT Eugensberg → EU-ID 4023 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=4023&search=Suche), EU-ID 4024 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=4024&search=Suche), EU-ID 4025 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=4025&search=Suche), EU-ID 4026 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=4026&search=Suche)
• Tägerwilen → EU-ID 4039 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=4039&search=Suche)
• Thundorf, OT Lustdorf (600 m)
• Wigoltingen
• Winterthur, OT Guggenbühl → ?
Unklar bleiben (jedenfalls in Bezug auf den Thurgau):
• Hard
• Heerenberg
• Kastei: ist das Tägerwilen OT Kastell?
Wenn ich mir einige Fotos anschaue, dann wimmelt es dort nur so von Mammutbäumen. Allerdings haben wir im Umkreis von 20 Kilometern um Frauenfeld nur 7 Meldungen mit Koordinaten im Register.
Im Thurgau insgesamt haben wir:- 0 KM,
- 2 UM,
- 27 BM (davon 9 Stück ohne Koordinaten).
Leider gibt es in der betreffenden Region so gut wie keine StreetView. Ohne Vorarbeit im Web wäre es eine sehr mühsame Pirsch. Die Situation im Register ist also recht unbefriedigend.
Unbefriedigende Grüße,
Wolfgang