Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: brennus am 09-Juli-2012, 14:44
-
Im ungarischen Kophaza / Komitat Győr-Moson-Sopron ( deutsch Kohlnhof - 2050 Einwohner ) nahe dem ehemaligen Grenzübergang nach Deutschkreutz, stehen 4 BM's . 2 auf Privatgrund und 2 an der Strasse Beke utca nach Balf.
ID 4009, ID 4011 und ID 4012 dürften das gleiche Alter bei unterschiedlichen Höhen haben ( ~ 1950-1960 ).
ID 4010 dürften knapp vor dem Jahrtausendwechsel gesetzt worden sein. Bei ID4010 steht auch eine chilenische Araukarie
mit ~ 3 Meter Höhe !
-
Hallo Brennus,
eine kleine Nachfrage: Meinst du mit chilenische Araucarie den Namen oder weißt du, dass die Herkunft Chile ist? A. araucana wachsen auch auf der argentinischer Seite der Anden. Z.B. die große Anpflanzung (Saat 1978) in Burgholz auf 1,2 ha und die im FoBo & Friedenspark Köln stammt von dort. Die Erfahrungen in Deutschland zeigen bisher, dass die ostandinen Herkünfte frosthärter sind.
fragend chris (sequoiaundco)
-
Hallo chris, ich meine den Namen .
-
Servus Brennus,
Danke für die kleine BM-Info, ich bin im Winter eh in Györ, da kann ich ja mal vorbeischauen^^
magyar üdvözlet
Maurice