Liebe Freunde des beschädigten Mammuts, An der Durchgangsstraße in Freiburg steht die ID 14957 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=14957&search=Suche). Gut sieht er nicht aus, aber er steht noch. Im April hatte ich ihn schon einmal im Abendlicht aufgenommen; jetzt im Juni an einem sonnigen Vormittag. Ruinöse Grüße, Wolfgang | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Freiburg_im_Breisgau_ID14957_BM_505.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Freiburg_im_Breisgau_ID14957_BM_505.jpg) |
Hallo nochmal, Als Ausgleich für diese traurige Gestalt zeige ich hier noch frischere und grünere Bilder. Diese Metasequoia steht ein Stück weiter an der gleichen Durchgangsstraße. Frischgrüne Grüße, Wolfgang PS: Es ist die ID 15072 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=15072&search=Suche). | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Freiburg_im_Breisgau_ID15072_UM_506.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Freiburg_im_Breisgau_ID15072_UM_506.jpg) |
grad wenn das ein BM wäreDas ist ein BM und ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt. Leider ist auf den Bildern der Stamm nicht deutlich zu sehen. Aber ich war mir bereits beim ersten Vorbeikommen im April zu 100% sicher und das Bild vom Juni spricht ebenfalls dafür.
und ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
Hallo mal wieder in Freiburg, Nach über einem Jahr zeige ich wieder ein Drive-By-Picture dieses leidenden Veteranen. Auf der rechten Seite sieht er im Vergleich zu 2012 grüner aus, links bin ich mir nicht sicher. Dennoch glaube ich nicht, dass der Mammutbaum an dieser Stelle eine Zukunft hat; immerhin befindet er sich mitten im Verkehrsgetümmel. Tümmelnde Grüße, Wolfgang | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Freiburg_im_Breisgau_ID14957_BM_407.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Freiburg_im_Breisgau_ID14957_BM_407.jpg) |