Hallo in Burgund, Auf dem Weg zu unserer ersten Übernachtung kamen wir auch durch Beaune. Am Ortsausgang entschied ich mich für die falsche Straße. Dadurch konnte ich einen Mammutbaum aufnehmen – die Autobahn hingegen rückte in die Ferne. Das rechts eingeblendete Bild zeigt den Bergmammutbaum EU-ID 3913 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3913&search=Suche); dem geht es offenbar gut. Auf dem gleichen Grundstück haben wir im Verzeichnis auch den Sequoiadendron mit der Nummer EU-ID 3914 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3914&search=Suche). Der unten angehängte Bildausschnitt (Juni 2014) entspricht ziemlich genau dieser Ansicht in der StreetView (https://maps.google.de/maps?q=47.025793,4.824781&hl=de&ll=47.026215,4.823663&spn=0.010122,0.016544&sll=47.025793,4.824781&sspn=0.323902,0.529404&t=h&z=16&layer=c&cbll=47.026292,4.823535&panoid=m6u3nYX447rJ8JITuaSdWg&cbp=12,121.53,,2,-7.15) (Juni 2012). Sagt uns das Bild, dass dieser sehr schüttere Mammutbaum in den vergangenen zwei Jahren gefällt wurde? … | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Beaune_ID3913_BM_755.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Beaune_ID3913_BM_755.jpg) |