Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Mick Rodella am 29-April-2007, 02:37

Titel: Mammutbäume in D-Benrath
Beitrag von: Mick Rodella am 29-April-2007, 02:37
Hallo nochmal,

Hier die Sequoia-Meldungen aus 40597 Düsseldorf-Benrath, Schloss Benrath (Pigageallee/Benrather Schlossallee):

3 x BM, 2 x UM.

Der alte Bergmammutbaum am Schloss ist der größte dort: ca. 30 Meter hoch bei 1,76 m DBH. 2 Bilder (Giga 1).

Am Spielplatz auf dem Parkgelände der zweite Riese. Er misst ca. 27 Meter bei 1,29 m DBH (Giga 2).

Der kleinere (Giga 3) ist vielleicht halb so hoch, aber in 500 Jahren wird sich das Blatt möglicherweise gewendet haben...

Die abgebildete Metasequoia dürfte auch ca. 15 Meter haben.

Zum Schluss noch ein etwas "bitteres" Bonbon: diese Buche scheint noch zu leben!


Jetzt kann ich euch nach 4 Stunden Bearbeitung endlich gute Nacht sagen. Später im Forum: eine Auswahl der Nichtsequoien im Botanischen Garten.

so long,
Michael
Titel: Re: Mammutbäume in D-Benrath
Beitrag von: liluz am 18-Mai-2007, 20:25
Hallo Michael,

dies scheinen vorerst die letzten Meldungen aus Düsseldorf zu sein, falls ich nicht doch noch etwas übersehen haben sollte ...

Auch diese herrlichen Bäume sind nun im Register erfasst.

Vielen Dank!

bG - Lutz
Titel: Re: Mammutbäume in D-Benrath
Beitrag von: Otto am 10-November-2014, 21:00
Hallo Micha, und übrige MB-Fans,

Samstag war ich mal wieder in einem Düsseldorfer Park.
Alle MB stehn unbeschadet durch den Sturm.  :D

Hier ein paar neue Bilder:
Den ID2745 habe ich mit 31m Höhe und 1,77m BHD gemessen
Titel: Re: Mammutbäume in D-Benrath
Beitrag von: Otto am 10-November-2014, 21:03
zur ID2746
Höhe mit 29,9m und BHD 1,47m gemessen. BHD-Zunahme um 18cm etwas viel.  ??? Evtl. unterschiedliche Messhöhe.
Titel: Re: Mammutbäume in D-Benrath
Beitrag von: Otto am 10-November-2014, 21:04
und noch ..mal der Stamm.
Titel: Re: Mammutbäume in D-Benrath
Beitrag von: Otto am 10-November-2014, 21:09
zur ID2747
Höhe mit 22,4m gemessen. Da er nicht aufgeastet ist, habe ich mir die BHD-Messung erspart. Entweder ist er stark gewachsen, oder Micha hat vorsichtig geschätzt.
Die Sumpfzypresse lenkte in ihrem Herbstkleid stark ab vom BM.  ;D
Titel: Re: Mammutbäume in D-Benrath
Beitrag von: Otto am 10-November-2014, 21:12
zur ID2748
Höhe mit 24,0m gemessen, die alte Höhenangabe war vermutlich eine vorsichtige Schätzung.
Ein Bild mit Sonne, eins im Schatten.
Titel: Re: Mammutbäume in D-Benrath
Beitrag von: Otto am 10-November-2014, 21:16
Micha schrieb von 2 Metasequoien, hat aber nur eine registriert, vermutlich in der Fülle der Bäume passiert.
Hier der fehlende UM:
1UM, Schlosspark Benrath, ID18795, Höhe mit 30,2m gemessen
Ein Foto +/- im Gegenlicht, eines mit Licht.
Titel: Re: Mammutbäume in D-Benrath
Beitrag von: Otto am 10-November-2014, 21:23
Fast neben der ID2748 stehen, neben diversen anderen Bäumen, eine zur Zeit schön gefärbte SZ und eine Schirmtanne, die habe ich mit 15m gemessen.

Und noch ein Übersichtsbild: rechts die ID2745, links die ID18795, und ganz unauffällig die ID2748, links der ID2745 platziert, nur blass wegen der gelben Benadelung.

Das wars aus dem Schlosspark Benrath, hier gibts anscheinend eine heile MB-Welt.   VG  Otto
Titel: Re: Mammutbäume in D-Benrath
Beitrag von: Otto am 14-August-2019, 16:31
Hallo MB-Freunde,
letzten Sonntag, 11.8.19, waren meine Frau und ich am Schloß Benrath und haben uns unter anderem die bekannten Mammutbäume angesehen.
Auf dem ersten Bild sieht man die ID2745 und links davon den UM, ID2748.
Das zweite Bild zeigt den BM, ID2746, am Kinderspielplatz.
Titel: Re: Mammutbäume in D-Benrath
Beitrag von: Otto am 14-August-2019, 16:41
neben dem Kinderspielplatz stehen auch 4 Catalpa.
Deren Laub ist offensichtlich durch die Trockenheit in Mittleidenschaft gezogen.
Im Mittelgrund, etwas links der Stamm des Spielplatz-BM.
Die beiden großen BM zeigen keine Trockenschäden. Vermutlich reichen ihre Wurzeln bis ans Grundwasser. Der Rhein ist nicht weit weg.
Titel: Re: Mammutbäume in D-Benrath
Beitrag von: Otto am 14-August-2019, 16:52
Noch 3 Bilder vom jüngeren BM auf der Wiese.
11-2014 maß ich ihn mit 22,4m, aktuell mit 23,5m (ich mach hier noch kein Update, später mal, aber dann bei allen Schloßpark-Bäumen).
Bild 776c aus dem Parterre-Garten aufgenommen und
Bild 776d vom gleichen Standort wie im Herbst 2014 (siehe Antwort #5).
Titel: Re: Mammutbäume in D-Benrath
Beitrag von: Otto am 14-August-2019, 17:00
Wie schon im November 2014, fand ich auch am Sonntag einen noch nicht registrierten UM, ein eher unauffälliges Exemplar, zwischen Gingko, Eibe und einer Atlaszeder:
1UM, ID21942, etwa 19,5m hoch und mit einem gemessenenm BHD von 40cm.

Das wars aus dem Schloßpark Benrath.
In der Nachbarschaft fanden wir noch weitere Bäume, die kommen aber in einen anderen Thread.

VG   Otto
Titel: Re: Mammutbäume in D-Benrath
Beitrag von: frechdachs612 am 15-August-2019, 18:36
Hallo Otto,


schöne Bilder aus D-Benrath.
Den Schloßpark merke ich mir vor ;)


VG Dietmar
Titel: Re: Mammutbäume in D-Benrath
Beitrag von: Tuff am 15-August-2019, 19:14
Da gibts nicht zufällig soviele Weiher .... der Urdenbach (?) war früher sicher mal ein Altarm des Rheines, und die ganze Gegend war sicher mal Überflutungsgebiet (in Süddeutschland würde man das auch 'Schluten' nennen), vor allem zum Rhein hin die gesamte Niederterasse. Das ist natürlich nicht schlecht für wasserhungrige Bäume.

Wieso die Catalpa dann unter Trockenstress leidet (offensichtlöich lässt sie ihre Blätter hängen) ist eine gute Frage. Wurzelt diese Baumart vielleicht generell nicht tief ?