Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 09-Juni-2012, 19:06

Titel: BMs in Avallon (Yonne)
Beitrag von: xandru am 09-Juni-2012, 19:06
Liebe Freunde des wunderbaren Mammuts,

Leider finde ich den Hinweis nicht mehr, der vor ein paar Tagen zu einem Baum in Burgund gefallen ist. Bei der Suche fällt mir ein Baum auf, den sequoias.eu für Avallon zeigt (http://sequoias.eu/Pages/Locations/Bourgogne/avallon.htm). Leider finde ich ihn nicht mit Sicherheit; dafür ist die StreetView dort noch zu mager und auch die Luftbilder sind zu schlecht.

Daher ungemeldet die folgenden Kandidaten:Wahrscheinlich ist der dritte Standort bei sequoias.eu verzeichnet – nur dass die alte Villa, die auf den Luftbildern noch zu sehen ist, inzwischen nicht mehr steht.

Titel: Re: BMs in Avallon (Yonne)
Beitrag von: xandru am 09-Juni-2012, 19:11


Mit voller Überzeugung aber melde ich die EU-ID 3876 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3876&search=Suche). Das ist eine riesige Hängeform (http://maps.google.de/maps?q=47.495016,3.908576&ll=47.494685,3.908188&spn=0.001274,0.00284&t=h&z=19&layer=c&cbll=47.494793,3.908198&panoid=lUD3mVH9LJHorJqblSuqmQ&cbp=12,61.09,,1,-10.45) ('Pendulum' oder 'Barabits Requiem') von neun oder zehn Metern Höhe.

Die anderen Details bleiben freilich im Nebel verborgen ;)

Mythische Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: BMs in Avallon (Yonne)
Beitrag von: Michael D. am 10-Juni-2012, 09:19
Hallo,Wolfgang !

Wow,einen "Pendulum" dieser Größe sieht man wirklich nicht oft.Toller Fund :) !

Durchhängende Grüße ! Michael
Titel: Re: BMs in Avallon (Yonne)
Beitrag von: xandru am 16-Juni-2014, 22:26
Hallo,

Wahrscheinlich ist der dritte Standort bei sequoias.eu verzeichnet – nur dass die alte Villa, die auf den Luftbildern noch zu sehen ist, inzwischen nicht mehr steht.

Genau so ist es. Die Gebäude sind verschwunden; der Habitus des Baumes ist unverkennbar (https://maps.google.de/maps?q=47.494619,3.90286&ll=47.494639,3.903338&spn=0.001138,0.004136&num=1&t=h&layer=c&cbll=47.494688,3.903213&panoid=Gdz3oRCMRNLFi97WKN-T_Q&cbp=12,251.62,,0,-16.23&z=18). Daher melde ich ihn endlich als EU-ID 7312 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=7312&search=Suche).

    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Avallon_ID7312_BM_789.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Avallon_ID7312_BM_789.jpg)
Titel: Re: BMs in Avallon (Yonne)
Beitrag von: xandru am 16-Juni-2014, 22:35


Ferner kann ich einen jungen Bergmammutbaum bei den Sportanlagen wenige Meter weiter stadtauswärts ebenfalls melden. Dieser kegelförmige Jungbaum wird nun unser Eintrag EU-ID 7313 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=7313&search=Suche).

Den spektakulären ‘Pendulum’ für Burgund hatte ich noch im Hinterkopf. Aber ich war überzeugt, dass er in Autun oder Auxerre steht. So blieb es am Abend bei einer ganz einfachen Stadtbesichtigung. Die heute erwähnten Mammutbäume habe ich am nächsten Morgen beim Weiterfahren aufgenommen.

Aufnehmende Grüße,
Wolfgang
    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Avallon_ID7313_BM_791.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Avallon_ID7313_BM_791.jpg)
Titel: Re: BMs in Avallon (Yonne)
Beitrag von: xandru am 16-Juni-2014, 23:04
Ach ja,

In der StreetView finde ich im gleichen Viertel einen weiteren recht stattlichen Bergmammutbaum (https://maps.google.de/maps?q=47.493639,3.901095&ll=47.493331,3.901005&spn=0.001138,0.004136&num=1&t=h&z=18&layer=c&cbll=47.493332,3.901007&panoid=0D_ddZEcwQy8sM_yPsN3uA&cbp=12,5.19,,1,-8.4).

Dieser Baum scheint einen ziemliche Kronenschaden überwunden zu haben. Ich melde ihn als EU-ID 7314 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=7314&search=Suche).

Meldefreudige Grüße,
Wolfgang