Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 06-Februar-2012, 20:49
-
Liebe Freunde des Jugendstil-Mammuts,
Unsere EU-ID 2424 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=2424&search=Suche) im Parc Sainte-Marie ist von außen nicht zu sehen, ist aber bei sequoias.eu gut dokumentiert (http://sequoias.eu/Pages/Locations/Lorraine/nancy_parc_ste_marie.htm). Dafür zeigt bing.com den Baum in der Schrägansicht (http://www.bing.com/maps/?v=2&cp=s3cxrnhhdt87&lvl=19.21&dir=356.57&sty=b&where1=48%2C679484%206%2C170462&form=LMLTCC).
Die Hängeform ('Barabits Requiem'? 'Pendulum'?) unten auf der französischen Seite (http://sequoias.eu/Images/sequoiadendron_fr/Lorraine/nancy_parc_ste_marie_4.jpg) ist bisher nicht gemeldet und bekommt die EU-ID 3270 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3270&search=Suche). Auf dem Luftbild von bing.com (http://www.bing.com/maps/?v=2&cp=s3d3tqhhdvh5&lvl=19.18&dir=173.39&sty=b&where1=48%2C680718%206%2C171718&form=LMLTCC) lässt sie sich gut lokalisieren.
Hängende Grüße,
Wolfgang
edit 2012-06-08: Bilder vom Juni angehängt – wolf
PS: Der Park wurde 1905 eröffnet. (Quelle 1 (http://www.parcsetjardins.fr/lorraine/meurthe_et_moselle/parc_sainte_marie-555.html) / Quelle 2 (http://www.lorrainedesjardins.com/fr/120-jardins/separation/meurthe-et-moselle/43-parc-sainte-marie-nancy))
-
Hallo,
Der Parc Sainte-Marie war einer der Höhepunkte der Reise.
Beim BM mit der EU-ID 2424 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=2424&search=Suche) haben wir heute in Brusthöhe einen Umfang von 602 cm gemessen. Das macht einen BHD von 1,92 Metern. Bei sequoias.eu werden für 2009 zwar 581 cm erwähnt – also 1,85 Meter Durchmesser. Aber die Höhe der Messung wird dort leider nicht genannt.
Einen kleinen Pendulum haben wir entdeckt, der jetzt die Bezeichnung EU-ID 3846 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3846&search=Suche) erhält.
…
-
…
Unmittelbar daneben steht ein Küstenmammutbaum – bisher der erste, den wir für Lothringen im Register haben. Das wird jetzt die EU-ID 3847 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3847&search=Suche).
…
-
…
Der absolute Star des Parks ist freilich die Hängeform mit der EU-ID 3270 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3270&search=Suche).
Soweit also unser vierter Park bei diesem Besuch.
Besuchte Grüße,
Wolfgang
-
Hallo,
Eben finde ich eine wunderbare Foto-Seite (http://jcb1.pagesperso-orange.fr/ny5/ny5.html) über den Parc Sainte-Marie. :o ::) ??? 8)
Dort ist zu lesen, dass die Trauersequoia „vieux de plus de 130 ans“ (über 130 Jahre alt) sei. Demnach müsste sie ungefähr im Jahre 1880 gepflanzt worden sein, als der Park noch privat war. Vielleicht lassen sich ja historische Fotos finden? Denn im Jahr 1909 fand in diesem Park eine große Ausstellung statt: „l’Exposition Internationale de l’Est de la France“.
Linkende Grüße,
Wolfgang
-
Vielleicht lassen sich ja historische Fotos finden? Denn im Jahr 1909 fand in diesem Park einen große Ausstellung statt: „l’Exposition Internationale de l’Est de la France“.
Hallo Wolfgang,
guck mal hier (http://www.als.uhp-nancy.fr/nancy-hier/albums/22_Exposition/03_Exposition/07_Vues_de_l_Exposition/44-VuesExpo.gif), das sieht doch aus wie eine kleine Baumschule.
Die Bäumchen sind auch alle beschriftet.
Das Bild habe ich von hier (http://www.google.de/imgres?q=l%E2%80%99Exposition+Internationale+de+l%E2%80%99Est+de+la+France&hl=de&client=firefox-a&hs=ic3&sa=X&rls=org.mozilla:de:official&biw=1660&bih=896&tbm=isch&prmd=imvns&tbnid=VQPQFSoIbSzDMM:&imgrefurl=http://www.als.uhp-nancy.fr/nancy-hier/%3Fimg%3D3838&docid=kVs2QE04E9z4_M&imgurl=http://www.als.uhp-nancy.fr/nancy-hier/albums/22_Exposition/03_Exposition/07_Vues_de_l_Exposition/02-VuesExpo.gif&w=380&h=600&ei=8y3ST4eKCKyQ4gS065SlAw&zoom=1&iact=hc&vpx=666&vpy=464&dur=1431&hovh=282&hovw=179&tx=92&ty=136&sig=103075714240301684345&page=2&tbnh=171&tbnw=103&start=31&ndsp=36&ved=1t:429,r:3,s:31,i:181).
Könnte es vielleicht der eine Baum, rechts neben dem Mann, auf dem letzten Bild sein?
M.f.G. Tim
-
Hallo Tim,
Das ist ja eine wunderbare Sammlung von Fotos. Der Pendulum müsste neben einem der elsässischen Häuser stehen, aber nicht auf der Straßenseite, sondern auf der Parkseite.
Das Bild, das zu meinst (http://www.als.uhp-nancy.fr/nancy-hier/?img=3911), gehört in eine andere Ecke des Parks (http://www.bing.com/maps/?v=2&cp=s3cvykhhdrtj&lvl=19.3&dir=165.25&sty=b&where1=48%2C679093%206%2C170399&form=LMLTCC).
Ich habe mal alle Bilder durchgesehen, den Pendulum aber nicht gefunden.
Beeindruckte Grüße,
Wolfgang