Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 29-Mai-2012, 18:23
-
Liebe Freunde des ungeheuren Mammuts,
Die EU-ID 2130 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=2130&search=Suche) haben wir zwar schon ewig im Register.
Er hat eine eigene Bilderseite bei monumentaltrees.com (http://www.monumentaltrees.com/en/fra/seineetmarne/dammarieleslys/1864_avenuedulys/), wo ein Umfang von 2,51 Metern erwähnt wird. Auch auf sequoias.eu ist er abgebildet (http://sequoias.eu/Pages/Locations/Ile_de_France/dammarie_les_lys.htm).
Dennoch habe ich bei uns eben die Koordinaten hinzugefügt. Auch StreetView zeigt den Baum (http://maps.google.de/maps?q=48.516189,2.624764&hl=de&ll=48.515712,2.62445&spn=0.002416,0.005681&num=1&t=h&z=18&layer=c&cbll=48.515741,2.624568&panoid=fp1xaG03rCWivjL2bfCliw&cbp=12,18.84,,1,-2), wenn auch derzeit hinter einem Bauzaun.
Lokalisierte Grüße,
Wolfgang
-
Hallo,
Die Franzosen zeigen für die gleiche Gemeinde auch einen Veteranen (http://www.sequoias.eu/Pages/Locations/Ile_de_France/dammarie_les_lys.htm). Die StreetView zeigt seinen Charakter (http://maps.google.de/maps?q=48.522634,2.64826&ll=48.522272,2.648161&spn=0.001059,0.004136&num=1&t=h&z=18&layer=c&cbll=48.522138,2.648335&panoid=spum3mZ4eTaORB_zLskfYw&cbp=12,4.84,,1,-18.59). Diesen konnte ich eben lokalisieren und in unser Register eintragen; er bekommt die Bezeichnung EU-ID 4744 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=4744&search=Suche).
Lokalisierende Grüße,
Wolfgang
PS: Einen bisher ungemeldeten Baum zeigt die StreetView (http://maps.google.de/maps?q=48.517907,2.629053&ll=48.517757,2.6286&spn=0.000529,0.002068&num=1&t=h&z=19&layer=c&cbll=48.517846,2.628505&panoid=bBCsH4sXCsAZyXmu5sekYw&cbp=12,83.2,,1,-12.17); das wird die EU-ID 4745 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=4745&search=Suche).
-
Hallo,
Wer sich je gefragt hat, warum es auch in dieser Gemeinde eine Allée du Séquoia gibt, bekommt die Antwort in der StreetView. Der Habitus lässt einen Verlust der Krone vermuten. Auf jeden Fall ist er bei sequoias.eu noch nicht bekannt und wird bei uns zur EU-ID 5106 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5106&search=Suche).
…
-
…
Im gleichen Ort lockt auch ein Schlosspark. Dort steht nun tatsächlich ein Mammutbaum, den die Maler unter uns lieben werden (http://maps.google.de/maps?q=48.514221,2.623014&ll=48.514177,2.62339&spn=0.000289,0.001214&num=1&t=h&z=20&layer=c&cbll=48.514105,2.623478&panoid=fIX8enwe1NLgEzIyLeKY2g&cbp=12,291.26,,1,-11.26). Der Stamm scheint mir sehr dick zu sein. Das wird unsere EU-ID 5107 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5107&search=Suche).
Fernerkundende Grüße,
Wolfgang