Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: brennus am 18-Mai-2012, 14:39
-
Im Herbst 2011 war ich bei den Mammuts bei der Adalbert Rast in Paudorf.
Im Europaregister ist immer von 10 Bäumen die Rede, bzw. wird geschrieben.
Ich war mir sicher, mehr als 10 Bäume gesichtet zu haben und fuhr nochmals
nach Paudorf um zu zählen und zu vermessen und konnte dies bei 19 Mammutbäumen
tätigen, plus einen am Weg zur Adalbert Rast.Die 19 Bäume verteilen sich
auf 1400 m². Die Höhenmessungen wurden mit dem SUUNTO PM-5 gemacht.
Ein Massband ,ein Laser Entfernungsmesser und Peilkompass wurden zum Anfertigen
der Karte verwendet.Die Bäume sind verhältnissmässig schlank, aber hoch. Der Grund wird
die Konkurrenz der dicht stehenden Zuckerkiefern,Weymouthkiefern, Riesenlebensbäumen,
Fichten und verschiedenen Laubbäumen sein. Die Gruppe der Bäume ID473,ID3744,
ID3743,ID3745 erinnern ein wenig an die Bilder vom Mariposa Grove.
Die Bäume nachstehend aufgelistet :
EU-ID473 : H=25,5 m - BHD=0,9 m
EU-ID3744 : H=35 m - BHD=1,0 m
EU-ID3743 : H=35 m - BHD=1,05 m
EU-ID3745 : H=35 m - BHD=1,1 m
EU-ID3746 : H=37,5 m - BHD=1,11 m
EU-ID3747 : H=35,1 m - BHD=0,86 m
EU-ID3748 : H=35,4 m - BHD=0,91 m
EU-ID3749 : H=41,5 m - BHD=1,22 m
EU-ID3750 : H=37,2 m - BHD=1,13 m
EU-ID3751 : H=32 m - BHD=0,9 m
EU-ID3752 : H=32 m - BHD=0,91 m
EU-ID3753 : H=32 m - BHD=1,05 m
EU-ID3754 : H=29,9 m - BHD=1,05 m
EU-ID3755 : H=38,8 m - BHD=1,25 m
EU-ID3756 : H=20,2 m - BHD=0,53 m
EU-ID3757 : H=17 m - BHD=0,42 m
EU-ID3758 : H=16,2 m - BHD=0,34 m
EU-ID3759 : H=5,7 m - BHD=0,15 m
EU-ID3760 : H=0,7 m - BHD= - - - >> Metasequoia glyptostroboides
Auserdem steht neben EU-ID3751 der Rest eines Stammes mit 13,8m und einen BHD= 1,0 m
-
Weitere Bilder !
-
Weitere 2 Bilder.
-
Hallo Friedrich,
"Mariposa Grove in Paudorf" trifft die Aufnahmen sehr gut. Das ist ja ein toller Bestand. Das Gruppenbild und die Aufnahmen nach oben sind schon sehr "sierra nevadisch"!
Vielen Dank für den Bericht und die Registermeldungen.
Die Freigaben im Register habe ich gerade vorgenommen.
begeisterter Gruß aus'm Taunus vom Ralf
-
Hallo Friedrich,
bin ebenfalls begeistert von deiner vorbildlichen Dokumentation und den wunderbaren Fotos... 8) :o :) Vielen Dank dafür!!
Wobei, vorbildlich muss ich eigentlich zurücknehmen, da würden wir die Latte doch für alle Anderen extrem hoch anlegen... ;) ;D
Das lässt jedenfalls nicht zu Wünschen übrig. Allenfalls dass du nicht noch in die Bäume geklettert bis um die Durchmesser weiter oben zu messen... ;D Nur Spaß!!
Also da freuen wir uns direkt auf die nächsten Meldungen aus Österreich!!
(Vor-)Freudige Grüße aus dem Münsterland,
Frank
P.S.: By the way, wie hast du die Grafik hinbekommen? Photoshop? So hätte ich es probiert... :-\
-
Jawohl Friedrich,
das ist ja ein richtiges Highlight ! :)
Ebenfalls mit begeistertem Gruss
Jochen
-
Zu diesem tollen Grove erhielt ich diesen Zeitungstext:
https://www.meinbezirk.at/scheibbs/c-leute/die-paudorfer-mammutbaeume-und-das-stift-goettweig_a3180006
Wirklich sehr schön dort und hiermit wieder aufgetaucht aus den Tiefen des Forums ;D
-
Hallo Heiko,
danke fürs auftauchen lassen.
Eindrucksvolle Bäume in schöner Gegend!
Gruß Otto