Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Margidsche am 01-Mai-2012, 14:08
-
Hallo Community und MichaelD.,
in der letzten Zeit hatte ich den Beitrag von Rainer "BM Rodenbach" verfolgt und war dann immer mehr irgendwie verwundert.
Werner, ich und meine Schwiegermutter fahren mind. 1x im Monat nach 63517 Rodenbach bei Hanau in das Altenzentrum um den Bruder meiner Schwiegermutter und dessen Frau zu besuchen.
In der 2 Etage fielen mir immer beim Blick aus dem Fenster 2 BMs auf. Endlich im letzten Monat suchten wir auf dem Heimweg, per Auto diese Bäume.
-
Im Register hatte MichaelD. 2 BM in Rodenbach schon 2009 unter ID5275 registriert, aber dieser steht wo anders.
Als ich dann hier den Beitrag "BM Rodenbach" las, wunderte ich mich, da es ein ganz anderer Baum war . . .
Also, der BM rechts neben der Kirche steht in der Lindenstr.15 (50.143085,9.021559) auf einem eng bepflanztem Privatgrundstück, auch schlecht zu fotografieren.
Der BM ist ca. 20m hoch.
Dieser Baum in der Lindenstr. hört jetzt auf den Namen ID15077.
-
Der 2. BM (2. Baum rechts neben der Kirche auf dem ersten Bild) steht, wie MichaelD. im Register angab bei 50.146005,9.026468 (http://maps.google.de/maps?z=15&q=50.146005,9.026468) hat die ID5275 und ist im Eingangsbereich in einer großen Gartenbau- Firma (http://www.strutt.de/index.html).
Letzten Sonntag waren wir dort und es war zufällig "Tag der offenen Gärtnerei" und wir konnten uns sogar mit dem BM Besitzer und Senior- Chef der Firma und seiner Frau unterhalten.
Der BM (mit Lichterkette) unten auf dem Bild wurde 1962 zur Geburt der Tochter gepflanzt.
Außerhalb des Ortes besitzen die Leute noch Land auf einem ehemaligen Weinberg im "Wingert", dort stehen noch 2 BMs welche zur Geburt ihrer Zwillinge gepflanzt wurden (Das Jahr habe ich jetzt vergessen, muss Werner noch mal fragen).
Die Senior- Chefin war sehr interessiert an Blitzableitern für MBs, sie werden sich mit unserem Verein deswegen in Verbindung setzen.
Wir hatten paar alte Flyer dabei.
LG Margidsche
-
Hey Margidsche,
toll, mal was wieder von dir zu lesen.
Die Bäume sind wirklich schön anzusehen, die brauchen noch ein bissel, um wirkliche Charakterbäume zu werden, aber vielleicht erleben wir das noch 8) .
Aber, mal ehrlich, wir brauchen auch noch Zeit, um charaktervoll auszusehen ;)
ganz liebe Grüßle,
Tina
-
Ja Tina, das sind ja fast noch "Babybäume" mit so etwa 50 Lenzen . . .
Ich freu mich auf das Treffen am Bodensee und auch auf Dich!
LG Margidsche :)
-
Hallo,Margidsche !
Schön,daß du in Rodenbach noch einen ( bzw.3 ! ) weitere BM´s entdeckt hast :). Was mich jedoch irritiert,ist,wenn ich das richtig verstehe,daß es wohl nur noch einen BM auf dem Gärtnereigelände gibt.Bei meinem letzten Besuch vor etwa 5 Jahren standen dort noch 2 BM´s im Abstand von etwa 20 m voneinander ( beide BM´s gut auf Gockel zu sehen). Ist der rechte Baum gefällt worden :( ?
Könnte natürlich auch vom Blitz getroffen worden sein,was die Frage der Senior-Chefin erklären würde...
Gärtnerische Grüße ! Michael
-
Hallo Forums- Kollegen und Kolleginnen,
am letzten Sonntag haben wir die "Zwillings- BM" in Rodenbach auf dem ehemaligen Weinberg nun endlich gefunden.
Diese wurden ja damals zur Geburt ihrer Zwillinge gepflanzt.
Diese Bäume haben einen Blitzableiter nötig, da sie ziemlich weit oben auf dem Berg stehen.
Sie stehen "Am Roten Sohl" in Rodenbach und fühlen sich dort sichtlich wohl.
Ich habe sie schon ins Register verfrachtet und sie tragen die ID15078.
LG Margidsche