Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 29-April-2012, 23:26
-
Liebe Freunde des heilsamen Mammuts,
Der Weiler Trois-Épis ist als Kurort bekannt und erstreckt sich auf das Gebiet von drei Gemeinden. In dem Teil, der zu Niedermorschwihr gehört, steht unweit der Straße ein besserer Vorgartenmammut (http://maps.google.de/maps?q=48.100381,7.236285&hl=de&ll=48.099754,7.232813&spn=0.00235,0.005681&num=1&t=h&z=18&layer=c&cbll=48.099699,7.232941&panoid=vAFqxmdDk3Ka5pxd1L7wrg&cbp=12,85.83,,1,-22.86). Dieser wird nun bei uns zur EU-ID 3735 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3735&search=Suche).
Ein Foto in der Wikipedia (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/9c/Notre-Dame_Trois-Epis.jpg) zeigt mir, dass hinter den Häusern noch ein etwas größerer Bergmammutbaum (http://maps.google.de/maps?q=48.100154,7.23432&hl=de&ll=48.098282,7.234508&spn=0.0047,0.011362&num=1&t=h&z=17&layer=c&cbll=48.098345,7.2346&panoid=cMI2hLrP9jjBe2nzUg-drA&cbp=12,358.4,,2,-12.32) steht, der bei uns jetzt die EU-ID 3736 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3736&search=Suche) bekommt.
Luftkurige Grüße,
Wolfgang