Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 25-April-2012, 20:35
-
Liebe Freunde des südländischen Mammuts,
Die StreetView zeigt einen nicht sehr roten Stamm (http://maps.google.de/maps?q=43.537285,6.461334&ll=43.537262,6.461243&spn=0.001268,0.00284&num=1&t=h&z=19&layer=c&cbll=43.537329,6.4613&panoid=7knRtWb0rbKMgRFEAqsWmw&cbp=12,121.48,,1,0.3); ein Bild bei Panoramio zeigt den gleichen Baum von der Gegenseite (http://static.panoramio.com/photos/large/7052938.jpg). Von Nordosten her sieht die Spitze so aus (http://maps.google.de/maps?q=43.537285,6.461334&ll=43.537546,6.461479&spn=0.001268,0.00284&num=1&t=h&z=19&layer=c&cbll=43.537625,6.461544&panoid=NUwHK4GrrCk3aq6wJnQfyg&cbp=12,189.94,,1,-16.74); von Osten her sind heftige Kronenschäden zu sehen (http://maps.google.de/maps?q=43.537285,6.461334&ll=43.537349,6.460935&spn=0.001268,0.00284&num=1&t=h&z=19&layer=c&cbll=43.53742,6.460684&panoid=8raFv7AWlsGixbuvnbh4rw&cbp=12,119.9,,1,-11.39).
Könnte dieses wohl über dreißig Meter hohe Gewächs ein Küstenmammutbaum sein? Oder ist das reines Wunschdenken?
Ähnlich unklar bleibt die Frage, ob dieser Baum (http://maps.google.de/maps?q=43.53719,6.462023&ll=43.537515,6.462311&spn=0.001268,0.00284&num=1&t=h&z=19&layer=c&cbll=43.537453,6.462417&panoid=Gq8-osjo-zKgIepKNMkEYQ&cbp=12,257.51,,0,-1.95) hier ein Bergmammutbaum ist (bzw. hier im Gegenlicht (http://maps.google.de/maps?q=Taxi+de+la+Gare,+Draguignan,+France&hl=de&ie=UTF8&ll=43.537622,6.461549&spn=0.005071,0.011362&sll=43.535234,6.457815&sspn=0.040818,0.090895&oq=draguignan,+de+la+gare&t=h&hq=Taxi+de+la+Gare,&hnear=Draguignan,+D%C3%A9partement+Var,+Provence-Alpes-C%C3%B4te+d%27Azur,+Frankreich&z=17&layer=c&cbll=43.537546,6.461479&panoid=yX9uZSM36Y5b8bhH43ZZew&cbp=12,123.93,,1,-6.76)). Dazu fehlen mir einfach die Beweisbilder.
Nicht meldende Grüße,
Wolfgang