Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 25-April-2012, 19:03
-
Liebe Freunde des Schloss-Mammuts,
Bei sequioas.eu findet sich auf einer eigenen Seite (http://sequoias.eu/Pages/Locations/Paca/belgentier.htm) das Bild eines sehr jungen Bergmammutbaums. Diesen durften wir als EU-ID 2575 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=2575&search=Suche) in unser Register übernehmen. Allerdings kann ich ihn nicht lokalisieren.
Dafür erwähnen die französischen Kollegen für den Schlosspark gleich drei Küstenmammutbäume. Einer – mit Bild – steht direkt vor der Linse der StreetView (http://maps.google.de/maps?q=43.244595,5.998744&ll=43.244661,5.998638&spn=0.000641,0.00142&num=1&t=h&z=20&layer=c&cbll=43.244643,5.998747&panoid=QP35asI_5JG-JyK6W_RL5w&cbp=12,198.12,,0,5.01). Er soll einen Umfang von 6,26 Metern haben, das macht einen Durchmesser von 1,99 Metern. Die Höhe der Messung ist zwar unbekannt, der Unterschied zwischen Brusthöhe (1,30) und Schulterhöhe (1,50) fällt aber bei einem KM bedeutend weniger ins Gewicht als bei einem BM. Dieser Baum wird zur künftigen EU-ID 3718 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3718&search=Suche).
Ob ein Doppelbaum gemeint ist, wenn von zwei weiteren KMs die Rede ist, bleibt leider unklar. Auf jeden Fall zeigt die StreetView das Ensemble - von Osten (http://maps.google.de/maps?q=43.244443,5.999259&ll=43.244511,6.000735&spn=0.002563,0.005681&num=1&t=h&z=18&layer=c&cbll=43.244491,6.000594&panoid=QAbmJbBgGEldQFKCqJJ_EQ&cbp=12,271.74,,1,-9.82) und
- von Südwesten (http://maps.google.de/maps?q=43.244443,5.999259&ll=43.24373,5.998119&spn=0.002563,0.005681&num=1&t=h&z=18&layer=c&cbll=43.24373,5.998119&panoid=qayXTj4jZDSngfHa9aAzxQ&cbp=12,53.62,,2,-6.03).
Auch ein anderes Bild (http://www.communes.com/images/orig/provence-alpes-cote-d-azur/var/belgentier_83210/Belgentier_43873_BELGENTIER-VAR.jpg) hilft mir nicht weiter; auch nicht diese Seite (http://www.paca.culture.gouv.fr/banqueImages/imago/resultat.php?COM=Belgentier&DENO=&DPT=&MODE=simple&NB=&SERV=crmh&TICO=&termes=&page=1&formatSortie=imprimante&modeAffichage=cartex) mit sehr vielen Bildern aus dem Park. Daher bleiben die anderen Küstenmammuts ungemeldet.
Rotborkige Grüße,
Wolfgang