Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 17-April-2012, 22:13

Titel: Veteranen in Carquefou (Loire-Atlantique)
Beitrag von: xandru am 17-April-2012, 22:13
Liebe Freunde des Schloss-Mammuts,

Die EU-ID 2593 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=2593&search=Suche) beim Schloss La Fleuriaye ist aus der Luft (http://maps.google.de/maps?q=47.300937,-1.505408&ll=47.300984,-1.504864&spn=0.001193,0.00284&num=1&t=h&z=19) leicht nachzuweisen. Die Bilder bei sequoias.eu (http://sequoias.eu/Pages/Locations/Loire/carquefou.htm) zeigen zwei Stark-Äste, von denen einer auf dem Boden aufliegt. Beide Äste wachsen quasi zu eigenen Bäumen heran.

Bei einem anderen Schloss wachsen zwei Veteranen, die sequoias.eu ebenfalls dokumentiert (http://sequoias.eu/Pages/Locations/Loire/carquefou_epinay.htm). Diese melde ich als EU-ID 3682 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3682&search=Suche)

Schlossige Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Veteranen in Carquefou (Loire-Atlantique)
Beitrag von: TaunusBonsai am 18-April-2012, 10:02
G**L!   :o
Titel: Re: Veteranen in Carquefou (Loire-Atlantique)
Beitrag von: derTim am 18-April-2012, 22:47
G**L!   :o
Da schliesse ich mich doch mal an.
Wenn ich sowas sehen glaube ich immer, dass es in 1000-2000 Jahren
in Europa bestimmt beeindruckendere BMs als in Amerika gibt.
M.f.G. Tim
Titel: Re: Veteranen in Carquefou (Loire-Atlantique)
Beitrag von: xandru am 10-August-2014, 22:43
Hallo mal wieder in diesem Vorort von Nantes,

Auf der Autobahn sieht man sehr schon den Küstenmammutbaum EU-ID 7393 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=7393&search=Suche) über den Wald hinausragen. In der StreetView ist es um einiges mühsamer, eine brauchbare Ansicht zu finden (https://maps.google.de/maps?q=47.298803,-1.418615&hl=de&ll=47.300624,-1.419017&spn=0.004569,0.016544&sll=47.298803,-1.418615&sspn=0.322241,0.529404&t=h&z=16&layer=c&cbll=47.300624,-1.419009&panoid=tIV_K0orXetKiHX0P09Ekw&cbp=12,171.24,,3,-9.95).

Eine sehr schöne Vierergruppe von Küstenmammutbäumen (https://maps.google.de/maps?q=47.269507,-1.487101&hl=de&ll=47.269011,-1.486708&spn=0.000571,0.002068&num=1&t=h&layer=c&cbll=47.26901,-1.486708&panoid=ldHJoTpHrQXMmNoSCxYEBA&cbp=12,339.16,,1,-11.73&z=19) zeigt mir die StreetView weiter im Ort drin. Vermutlich haben wir diesen Standort EU-ID 7394 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=7394&search=Suche) im Juni nicht gesehen. Aber auf dem Weg von der Autobahn ins Zentrum sind wir an einigen anderen bislang ungemeldeten großen Sequoia vorbeigekommen. Freilich war ich mit der Navigation so beschäftigt, dass ich davon keine Fotos habe.

Fotolose Grüße,
Wolfgang
    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Carquefou_ID7393_KM_105.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Carquefou_ID7393_KM_105.jpg)