Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: isbg33 am 21-April-2005, 13:29

Titel: 2 Bergmammuts in 71032 Böblingen
Beitrag von: isbg33 am 21-April-2005, 13:29
Südlich des Parkplatzes von der Kongreßhalle ist der Obere See.
An dessen Südende = Mönchweg Ufer steht ein Baum mit 80 cm DBH direkt am Wasser.

(http://www.mbreg.de/liluzinfode/4images/data/media/2/ObererSee1.jpg)

Etwa 100 m südlich steht der 2. Baum mit 50 cm DBH in der Nähe des Spielplatzes.
Er sieht etwas "gerupft" aus, macht aber einen gesunden Eindruck.

(http://www.mbreg.de/liluzinfode/4images/data/media/2/ObererSee2.jpg)

edit xandru 2011-06-23: Adresse der Bilder aktualisiert
Titel: Re: 2 Bergmammuts in 71032 Böblingen
Beitrag von: liluz am 21-April-2005, 21:05
Zitat von: "isbg33"
Südlich des Parkplatzes von der Kongreßhalle ist der Obere See.
An dessen Südende = Mönchweg Ufer steht ein Baum mit 80 cm DBH direkt am Wasser.
Etwa 100 m südlich steht der 2. Baum mit 50 cm DBH in der Nähe des Spielplatzes. Er sieht etwas "gerupft" aus, macht aber einen gesunden Eindruck.
Vielen Dank für die Meldung der Sequoiadendron aus Böblingen sowie für die zugehörigen Fotos.

http://www.mbreg.de/4images/details.php?image_id=1504
http://www.mbreg.de/4images/details.php?image_id=1505
Titel: Re: 2 Bergmammuts in 71032 Böblingen
Beitrag von: xandru am 01-August-2011, 14:09
Liebe Freunde des Oberen Sees,

Diese beiden habe ich Ende Juni besucht und aufgenommen.

Der Baum direkt am Wasser ist inzwischen die ID 926 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=926&search=Suche). Ich schätze ihn inzwischen auf 13 Meter; er hat in den letzten sechs Jahren seine Spitze verloren.

Der Baum auf dem Spielplatz ist die ID 927 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=927&search=Suche). Er könnte 14 Meter Höhe haben und hat sich gar nicht verändert. Nur groß ist er geworden ;)

Über das Pflanzjahr kann ich nur spekulieren. Da aber der ganze Bereich um die beiden Seen davon voll ist, könnte ein Zusammenhang mit den Umgestaltungen zu Landesgartenschau 1996 bestehen.

14 Meter in 15 Jahren, kann das sein? Bei Baumschulware könnte das wohl hinkommen. Dann wäre ein gewisser Unterschied zwischen dem Keimdatum und der endgültigen Pflanzung an dieser Stelle.

Gestaltende Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: 2 Bergmammuts in 71032 Böblingen
Beitrag von: Robscot am 18-September-2015, 17:13
ID 926 als Tele-Aufnahme über den See hinweg. Wie man sieht unten sehr schön, aber oben vertrocknet. Hoffe das liegt nur am Sommer und wird wieder. Denn der ist auch schon ganz schön groß.
Titel: Re: 2 Bergmammuts in 71032 Böblingen
Beitrag von: Bakersfield am 18-September-2015, 18:21
Hallo Rob,

du hast nicht zufällig auch die ID927 fotografiert? Der würde mich interessieren. Dass er so schlank und rasant in die Höhe wächst, könnte an den Hochhäusern liegen, die exakt westlich von ihm stehen und ihm die Abendsonne wegnehmen... ;)

Dieses Wachstum sieht man nur sehr selten in Parks. Es ist halt ein schmaler Grat zwischen "schütter, aber mäßig vital in die Höhe schnellen"  und "schütter, dürr und Säge"... :-\

Die ID926 am See hat dagegen volle Sonne aus Süd und West. Daher teilt sich der Wipfel schon auf. Auch er hat aber wohl keinen optimalen Standort. Wahrscheinlich wird es ihm regelmäßig zu nass und er fängt sich dann im Sommer einen Nadelpilz ein. Das kann schon mal dazu führen, dass auch die erst zweijährigen Nadeln im Spätsommer zusammen mit den dreijährigen abgeworfen werden.

Ich glaube eher nicht an einen Trockenschaden. Besonders weil es ja die Seeseite betrifft.

Mach weiter so mit deinen Dokumentationen. Das lesen hier alle gerne... :)

Viele Grüße,
Frank
Titel: Re: 2 Bergmammuts in 71032 Böblingen
Beitrag von: Robscot am 19-September-2015, 10:07
Danke für das Lob.
ID 927 ist in Kürze dran.

Schreibt mich ruhig an bei Fragen zu Böblinger Bäumen. Bin ja vor Ort.
Titel: Re: 2 Bergmammuts in 71032 Böblingen
Beitrag von: isbg33 am 19-September-2015, 18:29
Hallo Robscot!
Warst du auch schon mal auf dem Böblinger Waldfriedhof?
Da stehen 89 - 90 (jüngere) BM und ein Dutzend UM
Grüße aus Stuttgart!
Ingolf
Titel: Re: 2 Bergmammuts in 71032 Böblingen
Beitrag von: Robscot am 20-September-2015, 18:32
Ja, da jogge ich oft vorbei. Werde mir die mal mehr als nur aus dem Augenwinkel anschauen. Bedarf es da einer genaueren Kartierung?
Titel: Re: 2 Bergmammuts in 71032 Böblingen
Beitrag von: Robscot am 20-September-2015, 18:45
Ich finde ID 927 ist nahezu unverändert.