Liebe Freunde des burgundischen Pforten-Mammuts, Die beiden Bergmammutbäume in Rougemont-le-Château standen ebenfalls auf unserem gestrigen Besuchsprogramm. Die EU-ID 3651 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3651&search=Suche) blitzt beim Durchfahren immer wieder zwischen den Häusern durch, wenn man weiß, dass sie da ist. Bedeutend schwieriger ist es da schon, im richtigen Augenblick auf den Auslöser zu drücken. Auf der Rückfahrt vom zweiten Baum hat Tina freilich für ein Foto mal kurz angehalten. … | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Rougemont-le-Ch%C3%A2teau_ID3651_BM_375.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Rougemont-le-Ch%C3%A2teau_ID3651_BM_375.jpg) |
… Der Bergmammutbaum im Ortsteil Saint-Nicolas ist eine ganz andere Klasse. Leider liegt zwischen der öffentlichen Straße – die dort ohnehin endet – und dieser EU-ID 3652 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3652&search=Suche) ein recht ausgedehntes Privatgrundstück mit deutlichen Absperrungen. Möglicherweise wäre der Standort über eine Tour nördlich um die Anlage herum frei zu erreichen gewesen, doch dafür war es uns einfach zu spät. Die besseren Bilder des Baum sollten ohnehin am frühen Vormittag möglich sein und nicht gegen die Abendsonne. Späte Grüße, Wolfgang | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Rougemont-le-Ch%C3%A2teau_ID3652_BM_371.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Rougemont-le-Ch%C3%A2teau_ID3652_BM_371.jpg) |