Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 13-April-2012, 09:54
-
Liebe Freunde des Eisenbahn-Mammuts,
Ein wahrer Bilderbuch-Mammut (http://maps.google.de/maps?q=47.887206,6.403645&hl=de&ll=47.887433,6.405069&spn=0.001216,0.00284&num=1&t=h&z=19&layer=c&cbll=47.887433,6.405069&panoid=KJnLeSx5I2y-26t3jvadDA&cbp=12,259.29,,1,-7.31) steht in Fougerolles hinter einer Villa an der Bahn.
Auch dieser ist bei sequoias.eu bisher unbekannt. Er bekommt bei uns die EU-ID 3650 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3650&search=Suche).
Éric hat sich übrigens über unsere Bäume von Februar und März gefreut und wird sie bei sequoias.eu einpflegen. Und da sich unsere Funde vor allem im Bereich der südlichen Vogesen konzentrieren (wo sehr rührige Baumfreunde wohnen), hege ich die leise Hoffnung, dass bei sequoias.eu in den nächsten Monaten eigene Dokumentationen zu diesen Mammutbäumen entstehen.
Hegende Grüße,
Wolfgang
-
Hallo,
Wenige Meter weiter steht noch ein zweiter stattlicher Mammutbaum (https://maps.google.de/maps?q=47.887856,6.403365&ll=47.88896,6.404343&spn=0.002338,0.00971&num=1&t=h&z=17&layer=c&cbll=47.88896,6.404348&panoid=8dAIVSI5g0YIW0NoCsfK_A&cbp=11,218.67,,1,-2.39); dieser ist spitzer als der erste. Er bildet nun unsere EU-ID 5368 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5368&search=Suche).
Verdoppelnde Grüße,
Wolfgang