Liebe Freunde des hessischen Mammuts, Aus des südlichsten Zipfel Hessens erreicht uns eine Meldung mit Bildern. Allerdings ist der Baum als ID 8014 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=8014&search=Suche) längst gemeldet. Damals stand neben dem Baum, auf der anderen Seite des Weges, ein Gebäude; heute befindet sich dort Rasen. Die Scharte im Baum ist deutlich sichtbar. … | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=300&f=A_3565.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:A_3565.jpg) |
(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=A_3566.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:A_3566.jpg) | Hallo, Heute sind wir zufällig durch Hirschhorn gefahren. Bei dieser Gelegenheit habe ich die Situation um den genannten Bergmammutbaum aufgenommen. Nun bekommen auch die drei Urweltmammutbäume ID 8015 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=8015&search=Suche) ein neues Bild (rechts); links zum Vergleich das Foto vom August 2009. … | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Hirschhorn_(Neckar)_ID8015_3UM_706.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Hirschhorn_%28Neckar%29_ID8015_3UM_706.jpg) |
(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=A_3564.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:A_3564.jpg) | … Die bereits erwähnte Metasequoia ID 8013 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=8013&search=Suche) haben wir 2009 ebenfalls dokumentiert (links). Ferner haben wir damals einen einzigen Urweltmammutbaum vor der Kirche als ID 8012 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=8012&search=Suche) festgehalten (rechts). Heute habe ich aber zwei Metasequoien gesehen; die zweite stand bei 49.446055,8.898099 (https://maps.google.de/maps?q=49.446055,8.898099&ll=49.446013,8.89836&spn=0.001207,0.002068&num=1&t=h&z=19). Da wir nur auf der Durchfahrt waren, sind wir dem nicht weiter nachgegangen. Fahrende Grüße, Wolfgang | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=A_3563.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:A_3563.jpg) |