Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 03-April-2012, 19:22

Titel: Zweierpack in Val-de-Meuse (Haute-Marne)
Beitrag von: xandru am 03-April-2012, 19:22
Liebe Freunde des maasländischen Mammuts,

Geschätzte 5 Kilometer nach ihrer Quelle schwenkt die Maas von Westen nach Norden und folgt den sanften Schichtstufen; das Tal ist sanft und weit, so wie wir das auch von dem weiter nördlich gelegenen Domrémy-la-Pucelle kennen, zugleich feucht und grün. Immerhin entspringen in dieser Hochebene  und Seine,  und Maas. Politisch trafen hier über Jahrhunderte Frankreich mit der Champagne (Marne) und Burgund auf das Reich mit Lothringen und Franche-Comté (Saône); die Grenze folgte zweihundert Kilometer lang dem Maastal.

Von all dem weiß das beschauliche Städtchen nichts, über dem zwei Mammutbäume (http://maps.google.de/maps?q=47.998385,5.49554&hl=de&ll=47.996613,5.495321&spn=0.004882,0.011362&sll=47.949466,5.570068&sspn=0.625472,1.454315&oq=Val-de-Meuse&t=h&z=17&layer=c&cbll=47.996666,5.495286&panoid=6DPJI7gr49onujfaUCa5_g&cbp=12,5.05,,2,-10.56) thronen. Der Ortsteil ist bei sequoias.eu ohne weitere Details erwähnt und wir haben den Eintrag als EU-ID 1825 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=1825&search=Suche) übernommen.

Besonders schön sind die Bäume zu sehen von hier (http://maps.google.de/maps?q=47.998385,5.49554&hl=de&ll=47.998214,5.496619&spn=0.004882,0.011362&sll=47.949466,5.570068&sspn=0.625472,1.454315&oq=Val-de-Meuse&t=h&z=17&layer=c&cbll=47.998291,5.496739&panoid=utFvhe7yT0ZA15_0VIESMQ&cbp=12,281.53,,1,-19.5). Das östliche Exemplar scheint einen großen Ast und damit einen Teil der Krone verloren zu haben.


Damit sind nun auch die vier Départements der Region Champagne-Ardenne bei sequoias.eu durchgesehen. Einige der Meldungen konnte ich lokalisieren, andere nicht. Vereinzelt habe ich weitere Bäume gefunden.

Durchsehende Grüße,
Wolfganag