Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 01-April-2012, 23:50

Titel: BM mit Absenkern in Lolif (Manche)
Beitrag von: xandru am 01-April-2012, 23:50
Liebe Freunde des tiefergelegten Mammuts,

In der Normandie zeigt sequoias.eu (http://sequoias.eu/Pages/Locations/Normandie/lolif.htm) einen Bergmammutbaum, der mit seinem BHD von 2,71 Metern wohl aus dem 19. Jahrhundert stammt. Er ist umgeben von einem Kranz von Absenkern. Die StreetView zeigt ihn eher schlecht als recht (http://maps.google.de/maps?q=48.727142+%09-1.419675&hl=de&ll=48.725043,-1.421356&spn=0.009569,0.022724&sll=48.725149,-1.420745&sspn=0.004813,0.011362&t=h&z=16&layer=c&cbll=48.725092,-1.421174&panoid=pGSq2lC_tt67ATBBDfKxpQ&cbp=12,29.09,,2,-0.74).

Bei uns ist das jetzt die EU-ID 3572 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3572&search=Suche).

Abgesenkte Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: BM mit Absenkern in Lolif (Manche)
Beitrag von: TaunusBonsai am 02-April-2012, 07:08
Moin Wolfgang,

das ist ja mal ein g**l*s Exemplar. Wow!

Erinnerte mich sofort an die bisherigen Diskussionen über diese Wuchsform (hier (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=2505.0) und hier (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=2513.0)). Der Begriff "Absenker"  ist dabei glaube ich nicht verwendet worden, passt aber sehr gut.


abgesenkter Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re: BM mit Absenkern in Lolif (Manche)
Beitrag von: xandru am 02-April-2012, 09:00
Hallo Ralf,

Ich war mir nicht sicher, ob ich den Begriff richtig verwende. Wenn ich mir aber den betreffenden Eintrag in der Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Absenker) anschaue, ist er konkret korrekt.

Krass korrekter Gruß hey (=Komma)
Wolfgang alda (=Punkt)

Glaubsu nisch fragdisch (ʔ) alda (.)
Is so f*disch (') alda (.)
Titel: Re: BM mit Absenkern in Lolif (Manche)
Beitrag von: TaunusBonsai am 02-April-2012, 09:43
Moin alda Wolfgang,

der Wiki-Artikel trifft's sehr gut.
Was wohl noch unsicher ist (weil noch niemand so'n Baum ausgegraben hat...), ob die Absenklinge auch eigene Wurzeln entwickeln.

Hier (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=2241.0) habe ich ein Beispiel dafür, dass es sich ein Baum doch auch mal anders überlegt hat und lieber oberirdisch weiterwuchs...

oberirdischer Gruß aus'm Taunus vom Ralf