Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Wissenswertes & News => Thema gestartet von: Bernhard am 31-März-2012, 18:09
-
Hallo Freunde der Vögelei,
diese Sendung hatte ich leider verpasst http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3517136?documentId=9864776
aber wieder gefunden.
Vielleicht sind diese Neubürger bald in unseren Mammutbäumen zu Hause!?
Exotische Grüße
Bernhard
-
Hallo Bernhard,
Von den Papageien hatten wir es schon mal in einem anderen Thread (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=3914.msg53025#msg53025).
Migrationshintergründige Grüße,
Wolfgang
PS: Einer meiner Schüler heißt „Müller“ und dem musste ich erst mal erklären, dass sein Name einen Migrationshintergrund hat. Die junge Generation kennt einfach keine Volkslieder (http://de.wikipedia.org/wiki/Das_Wandern_ist_des_M%C3%BCllers_Lust) mehr.
-
Danke, Wolfgang!
Diesen Thread hatte ich vergebens gesucht. Micha (Rodella) hat auch mal was geschrieben über Metasequoias und Sittiche. Konnte ich auch nicht finden.
Umso größer ist meine Freude. Ich hätte sie auch gerne im Garten ......
Florafaunischer Gruß
Bernhard
-
Die HB-Sittiche konnt ich während meiner Praktikumszeit bei einem gr. Telekommunikationsunternehmen in Bonn oft beobachten. Flogen in kleinen Schwärmen von Park zu Park bzw. Botanischen Garten. Beim ersten Mal denkt man sich, "was sind das denn für exotische Klänge in der Luft?", schaut nach oben und sieht das bunte Gefieder.
Mein Mitbewohner damals war nen junger "Bio-Lehrer (Schwerpkt Botanik)", macht heute noch Führungen durch den botanischen Garten in Bonn.