Forum ::: Mammutbaum- Community

Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) => Interessante Bäume => Park- und Gartenanlagen => Thema gestartet von: Bernhard am 30-März-2012, 22:36

Titel: Eden Project, St. Austell, Cornwall / England
Beitrag von: Bernhard am 30-März-2012, 22:36
Hallo Kollegen und Freunde der Pflanzenwelt!

Nach Cornwall zu fahren und nicht das größte Gewächshaus der Welt zu besuchen, wäre eine Schande.
Selbst die Towerbridge in London hätte darin Platz !

http://de.wikipedia.org/wiki/Eden_Project

In diesem botanischen Garten der Extraklasse, findet der Pflanzenfreund alles, was er sich wünscht. Die Außenanlage ist schon der Hammer, aber die beiden "Welten unter Glas" sind das absolute Highlight unserer Reise gewesen.

Unter einer Kuppel, ist ein tropischer Regenwald gepflanzt. Pflanzen und Tiere der tropischen Zonen, sind dort untergebracht. Bei drückend schwülen 33°C wurden wir sehr schnell naß.
Im subtropischen Haus, fühlten wir uns dann auch etwas wohler.

Die Gewächshäuser, besser gesagt Gewächshallen, sind aus einem sechseckigen Bienenwaben-ähnlichen Muster von Spezialfolien umgeben. Dadurch ist diese statische Meisterleistung erst möglich geworden.
Titel: Re: Eden Project, St. Austell, Cornwall / England
Beitrag von: Bernhard am 30-März-2012, 22:45
In der Außenanlage konnte man Wollemis und Eukalyptusbäume bewundern.
Titel: Re: Eden Project, St. Austell, Cornwall / England
Beitrag von: Bernhard am 30-März-2012, 22:47
So jetzt aber rein ins Tropenparadies:
Titel: Re: Eden Project, St. Austell, Cornwall / England
Beitrag von: Bernhard am 30-März-2012, 22:52
Manche Pflanzen hatten merkwürdige Englische Bezeichnungen.
Titel: Re: Eden Project, St. Austell, Cornwall / England
Beitrag von: Bernhard am 30-März-2012, 23:00
Die vorige Aufnahme wurde von einer Plattform über den Baumkronen geschossen.
Diese Eindrücke, welche man dort erhält, sind genial. Man durfte aber nur hochsteigen, wenn man eine Erklärung unterschreibt, daß man nicht unter Kreislaufproblemen und anderen gesundheitlichen Problemen leidet.
Die Hitze war wirklich sehr unangenehm ...
Titel: Re: Eden Project, St. Austell, Cornwall / England
Beitrag von: Bernhard am 30-März-2012, 23:09
Der Eintrittspreis ist zwar mit 23 Pfund (29 Euro) pro Person nicht wenig, lohnt aber, zumal die Eintrittskarte für ein Jahr gültig ist. Wir müssen also bis spätestens 17. März 2013 wieder in Eden Project sein. Für uns steht es jetzt schon fest.
Titel: Re: Eden Project, St. Austell, Cornwall / England
Beitrag von: Bakersfield am 30-März-2012, 23:22
Hi Berni,

ist ja echt gigantisch groß dort. Das sah bei den ersten Bildern von draussen noch gar nicht danach aus. Da dachte ich noch, von wegen Tower Bridge... ;)...aber dann.

Kommen jetzt (oder später) noch Bilder von einigen der exotischen Gewächse?

Ich kann jedenfalls gut verstehen, dass ihr da bald wieder hinfahren möchtet.

Bienenwabige Grüße,
Frank
Titel: Re: Eden Project, St. Austell, Cornwall / England
Beitrag von: Bernhard am 30-März-2012, 23:31
Kommen jetzt (oder später) noch Bilder von einigen der exotischen Gewächse?


Ja Frank, morgen werde ich noch von der subtropischen Seite berichten. War für unseren Geschmack wesentlich interessanter. Außerdem war die Temperatur viel angenehmer.

Gruß
Berni
Titel: Re: Eden Project, St. Austell, Cornwall / England
Beitrag von: heiquo am 01-April-2012, 09:48
Wirklich ne feine Anlage, die man echt mal besucht haben muss.
Gab`s auch Mammuts in den Halbkugeln? ;D
Titel: Re: Eden Project, St. Austell, Cornwall / England
Beitrag von: Bernhard am 05-April-2013, 21:09
Der Hauptgrund wieder noch Cornwall zu reisen, war natürlich das Eden Project in St. Austell.
Da unsere Eintrittskarten ein Jahr gültig sind, mußten wir bis zum 17. März spätestens dort sein; wir waren Donnerstag den 14. schon da.
Es hat sich viel getan. Neue Anpflanzungen, eine neue Hängebrücke durch die Baumkronen wird gerade gebaut, und viele andere neue Dinge. Da wir beschlossen haben jedes Jahr dort hin zu fahren, wird es spannend bleiben was sich so tut.

Hier ein paar neue Eindrücke:
Titel: Re: Eden Project, St. Austell, Cornwall / England
Beitrag von: Bernhard am 05-April-2013, 21:11
,.
Titel: Re: Eden Project, St. Austell, Cornwall / England
Beitrag von: Bernhard am 05-April-2013, 21:13
..
Titel: Re: Eden Project, St. Austell, Cornwall / England
Beitrag von: Bakersfield am 05-April-2013, 22:44
Hi Berni,

wieder schöne Eindrücke aus dem Bienenwabenhaus!!

Was hat es denn mit den Bananenstauden in Plastiktüten auf sich (Foto #5628)??

Unreife Grüße,
Frank
Titel: Re: Eden Project, St. Austell, Cornwall / England
Beitrag von: Bernhard am 07-April-2013, 21:37
Hi Fränk,

das sind dort selbst geerntete Bananen. In diesem Abschnitt wurde dargestellt, wie die Ernte am Naturstandort vollzogen wird.
Unreif geerntet, damit die Ware am Bestimmungsort verzehrgemäß ankommt.

Weitere Fotos folgen ....

Gruß

Berni
Titel: Re: Eden Project, St. Austell, Cornwall / England
Beitrag von: Bakersfield am 09-April-2014, 18:57
Hallo Berni und andere Freunde der englischen Gartenprojekte,

heute kam überraschenderweise (einer) der Manager der Gärtnerei des Eden Projects zu uns ins Geschäft geschlendert.

Dr. James W. hat nämlich eine Münsterländerin geheiratet und ist auf Familienbesuch in ihrer Heimat. Irgendwie kamen wir ins Gespräch:

"We're from Cornwall", "Oh, nice gardens there." "Yes, I work in one. Eden Project." "Whoa... :o . OK! We have a club that owns an arboretum. Sequoiafarm. Here's our flyer." Whoa, we just ordered 100 coast redwoods from California." Whoa... " And so on. Und so weiter... ;D

War sehr nett. Ich habe mir die Kontaktdaten geben lassen. Auch zwecks eventuellem Pflanzentausch für die Sequoiafarm. James gab bspw. an, dass man die seltenste Pflanze des Eden Projects vom BoGa- Bonn bekommen habe. Als ich nach der Art fragen wollte, war aber leider der Geduldsfaden des Familienflilius' endgültig gerissen... ??? ;D

Also, Berni, wenn ihr das nächste Mal dort hin fahren solltet, meldet euch vorher an (Emailadresse per PM von mir) und ich könnte mir vorstellen, ihr bekämt eine persönliche Führung hinter den Kulissen... :)

Viele kontaktpflegende Grüße,
Frank

P.S.: Auf der offiziellen Website des Eden Projects (http://www.edenproject.com/) findet man leider nichts (nicht viel) über die Leute, die dort arbeiten. Es gibt aber eine private Website, wo die Entwicklung des Projects begleitet/dokumentiert wird. Dort findet man etwa in der Mitte (scrollen) dieser Seite (http://www.eden-project.co.uk/spring-2012-82.htm) einige Fotos vom Nursery Manager James W..



Titel: Re: Eden Project, St. Austell, Cornwall / England
Beitrag von: Bernhard am 09-April-2014, 19:52
Hi, Fränk !

Also, Berni, wenn ihr das nächste Mal dort hin fahren solltet, meldet euch vorher an (Emailadresse per PM von mir) und ich könnte mir vorstellen, ihr bekämt eine persönliche Führung hinter den Kulissen... :)

Spannende Sache ! Sicher werden wir dort wieder hin fahren, haben aber demnächst was viel weiteres vor.  ;)
Eden Project ist wirklich ein lohnendes Ziel. Wäre es nicht so weit, hätten wir uns Dauerkarten gekauft, denn es verändert sich dort ständig was.

Wenn es soweit ist, wissen wir, wen wir ansprechen !  :D

Unternehmungslustige Grüße,

Berni
Titel: Re: Eden Project, St. Austell, Cornwall / England
Beitrag von: Mick Rodella am 09-April-2014, 23:17
Hallo Frank, die Welt ist klein. Toller Kontakt!

clubbige Grüße, Micha