Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 17-März-2012, 21:35

Titel: Vorgartenmammuts in Oberhoffen-sur-Moder (Bas-Rhin)
Beitrag von: xandru am 17-März-2012, 21:35
Liebe Freunde des Modertal-Mammuts,

In Oberhoffen-sur-Moder kenne ich zwei BMs vom Vorbeifahren, die sich auch in der StreetView nachweisen lassen:
(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Oberhoffen-sur-Moder_ID3377_BM_548.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Oberhoffen-sur-Moder_ID3377_BM_548.jpg)   
  • Die EU-ID 3377 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3377&search=Suche) steht hier (http://maps.google.de/maps?q=48.782093,7.862136&ll=48.781755,7.861946&spn=0.001152,0.00284&num=1&t=h&z=19&layer=c&cbll=48.78167,7.862018&panoid=MqBIePU7cKlZN2-xVkDBDQ&cbp=12,11.06,,2,-1.13).
  • Die EU-ID 3518 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3518&search=Suche) steht hier (http://maps.google.de/maps?q=48.783547,7.86076&ll=48.783551,7.860474&spn=0.001242,0.00284&num=1&t=h&z=19&layer=c&cbll=48.783616,7.860422&panoid=QYWe4Z9E9K6vwX50cUNjPg&cbp=12,104.31,,1,-12.45).

Beide habe ich heute fotografiert; die Bilder kommen in den nächsten Tagen.
    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Oberhoffen-sur-Moder_ID3518_BM_550.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Oberhoffen-sur-Moder_ID3518_BM_550.jpg)

(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Oberhoffen-sur-Moder_ID3519_BM_551.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Oberhoffen-sur-Moder_ID3519_BM_551.jpg)    Einen weiteren hat Tina heute entdeckt:
  • Die EU-ID 3519 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3519&search=Suche), die südlich der Straße zu sehen ist (http://maps.google.de/maps?q=48.783595,7.859921&ll=48.783795,7.860262&spn=0.001242,0.00284&num=1&t=h&z=19&layer=c&cbll=48.783857,7.860163&panoid=HijVyZPy9SLrjCAFjz-h6g&cbp=12,219.22,,1,-2.17).
Dieser Ort beherbergt auch einen UM:
  • Die EU-ID 3520 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3520&search=Suche) in der Nähe des Panzers (http://maps.google.de/maps?q=48.791441,7.846314&ll=48.792252,7.846459&spn=0.001249,0.00284&num=1&t=h&z=19&layer=c&cbll=48.792181,7.846378&panoid=82XE3w-PLJS9n4_BzgNGvg&cbp=12,186.99,,1,-8.29); in der StreetView gut im März 2011 sichtbar (http://maps.google.de/maps?q=48.791441,7.846314&ll=48.790959,7.845665&spn=0.001249,0.00284&num=1&t=h&z=19&layer=c&cbll=48.791101,7.845458&panoid=WQzHMmNBCvXfNFG_0rYKag&cbp=12,72.36,,1,-3.57).
    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Oberhoffen-sur-Moder_ID3520_UM_553.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Oberhoffen-sur-Moder_ID3520_UM_553.jpg)

Nachweisende Grüße,
Wolfgang

edit 2012-05-31: Bilder eingebaut – wolf
Titel: Re: Vorgartenmammuts in Oberhoffen-sur-Moder (Bas-Rhin)
Beitrag von: xandru am 24-März-2012, 21:02
Hallo,

Nun ist jeder Eintrag mit einem Bild im Wiki verlinkt.

Verlinkte Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Vorgartenmammuts in Oberhoffen-sur-Moder (Bas-Rhin)
Beitrag von: xandru am 31-Mai-2012, 10:00
Hallo,

Hier habe ich noch ein Foto von Ende April, das eines der Bäumchen zeigt. Es ist zwar nicht ganz auf dem Bild, dafür aber zweifelsfrei als Sequoiadendron giganteum zu erkennen.

Zweifelsfreie Grüße,
Wolfgang