Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Kawi am 09-März-2012, 10:36
-
Hallo Freunde des Parkbaums,
als rheinflip mir am Sonntag diverse Mammuts im Dellviertel zeigte, waren wir als erstes im Immanuel-Kant-Park, wo sich auch das Lehmbruck-Museum (Skulpturen und Gemälde) befindet. Auf einen Museumsbesuch haben wir verzichtet, wir widmeten uns lieber der Natur, vorzugsweise der hölzernen. ;)
Als erstes begegneten wir, von Norden kommend, dem bereits registrierten BM mit der ID 7412 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=7412&search=Suche). Wir hatten von diesem Baum kein Foto gemacht, doch da dieser sehr schmale BM (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:A_2872.jpg) anscheinend noch in keinen Thread hat, wird er jetzt an dieser Stelle mit gewürdigt.
Wie kriegt man das Foto denn bloß direkt angezeigt? ???
-
Dann ging es etwas weiter in südlicher Richtung, wo vor einem Gebäude ein schöner UM (ID 14772 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=14772&search=Suche)) steht. Er könnte gut 20 m hoch sein, oder?
-
Auf dem Weg zu einem weiteren UM kamen wir an Jochens Lieblingsbaumart vorbei, die ich ihm und euch natürlich nicht vorenthalten möchte. 8)
-
Nach dieser kurzen Abschweifung jetzt aber zu dem UM so ziemlich mitten im Park, der demnächst unter der ID 14773 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=14773&search=Suche) zu finden sein wird.
-
Am südlichen Ende des Parks liegt eine Schule, auf deren Gelände der bereits registrierte BM mit der ID 7413 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=7413&search=Suche) wächst. Bisher hat er weder ein Foto noch einen Thread, aber dem kann jetzt abgeholfen werden. :) Die Höhe dürfte ungefähr bei 15 m liegen.
-
Was bei der damaligen Meldung des BMs anscheinend nicht aufgefallen war: etwas weiter in das Schulgelände hinein, ebenfalls vor dem Gebäude, steht ein weiterer BM (geschätzte Höhe 18 m)! Der wird die ID 14774 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=14774&search=Suche) erhalten. Ein wenig krumm gewachsen ist er ja, fast wie ein Flitzbogen. ;D Dass er unentdeckt geblieben ist, liegt wahrscheinlich an den Laubbäumen, die ihn im Sommer verdecken dürften.
-
Wenn man am Schulgelände vorbei zur Straße geht, trifft man auf einen weiteren BM, der sich ebenfalls nicht durch einen besonders geraden Wuchs auszeichnet. ;) Er wird die ID 14775 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=14775&search=Suche) erhalten.
Viele Grüße
Karola