au fond une rangée de 14 séquoias plantés en quinconce (pour la rangée, voici les mesures de gauche à droite: 5m03 - 3m30 - 4m23 - 2m06 - 2m78 - 3m60 - 3m50 - 2m84 - 6m10 - 4m36 - 3m33 - 3m95 - 4m74 - 5m13 - à 1m30 du sol).
(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=160&f=Wintzenheim_ID3732_4BM_933.jpg) (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=100&f=Wintzenheim_ID3732_4BM_933.jpg) | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=160&f=Wintzenheim_ID3733_8BM_934.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Wintzenheim_ID3733_8BM_934.jpg) | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=160&f=Wintzenheim_ID3820_BM_935.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Wintzenheim_ID3820_BM_935.jpg) | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=160&f=Wintzenheim_ID3734_BM_935.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Wintzenheim_ID3734_BM_935.jpg) | ||||
EU-ID 3732 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3732&search=Suche) | EU-ID 3733 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3733&search=Suche) | EU-ID 3820 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3820&search=Suche) | EU-ID 3734 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3734&search=Suche) |
Hallo mal wieder in Wintzenheim, Am Ortsrand befindet sich eine berufliche Schule mit Schwerpunkt Gartenbau. Von Süden her ist in der StreetView ein markanter Bergmammutbaum (http://maps.google.de/maps?q=48.07571,7.264085&hl=de&ll=48.075758,7.264286&spn=0.000796,0.002427&num=1&t=h&z=19&layer=c&cbll=48.074887,7.265125&panoid=U5QaF-nTswNi4dfJp3ZCYw&cbp=12,316.63,,1,-6.33) zu sehen. Das wird die EU-ID 4917 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=4917&search=Suche). Meine Bilder beim letzten Tageslicht lassen ihn gerade noch so erahnen. Ahnungsvolle Grüße, Wolfgang | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Wintzenheim_ID4917_BM_898.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Wintzenheim_ID4917_BM_898.jpg) |
Hallo mal wieder im Münstertal, Im Juni ist mir ein etwas besseres Bild des Bergmammutbaums EU-ID 4917 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=4917&search=Suche) gelungen. Freilich hatten wir noch eine große Strecke vor uns, so dass ein Anhalten nicht in Frage kam. Aber mir ist auf dem gleichen Gelände auch eine Metasequoia aufgefallen, die in der StreetView ausgezeichnet zu lokalisieren ist (https://maps.google.de/maps?q=48.076583,7.267375&hl=de&ll=48.076445,7.267349&spn=0.009921,0.016544&sll=48.076583,7.267375&sspn=0.31747,0.529404&t=h&z=16&layer=c&cbll=48.076494,7.267476&panoid=gmO1L6jHs8waKBXAJ_oIgw&cbp=12,318.6,,0,-7.35). Diesen für Frankreich recht seltenen Baum melde ich als EU-ID 7285 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=7285&search=Suche). Seltene Grüße, Wolfgang | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Wintzenheim_ID4917_BM_671.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Wintzenheim_ID4917_BM_671.jpg) |