Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 06-März-2012, 11:25

Titel: BMs in Saint-Louis (Haut-Rhin)
Beitrag von: xandru am 06-März-2012, 11:25
Liebe Freunde des grenznahen Mammuts,

Für Saint-Louis verzeichnen unsere Kollegen von sequoias.eu mehrere Mammutbäume. Drei Stück sollen auf einem Grundstück in der Rue Saint-Jean (http://sequoias.eu/Pages/Locations/Alsace/saint_louis_st_jean.htm) stehen. Beim größten Baum, direkt am Haus (http://maps.google.de/maps?q=47.581255,7.562612&ll=47.581469,7.562851&spn=0.000452,0.00071&num=1&t=h&z=21&layer=c&cbll=47.58141,7.562918&panoid=I6WjJCHyjc0jYqaVZLzRYA&cbp=12,241.05,,1,-9.47), habe ich keine Zwiefel; das wird unsere EU-ID 3497 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3497&search=Suche).

Die beiden anderen melde ich nicht. Bei dem Baum an der Ecke zur Rue Oberlin (http://maps.google.de/maps?q=47.581255,7.562612&ll=47.581552,7.562759&spn=0.000452,0.00071&num=1&t=h&z=21&layer=c&cbll=47.581577,7.562731&panoid=_zzK-bJM6IofrgZQJ8LUxQ&cbp=12,223.13,,1,-8.5) habe ich in der StreetView extreme Zweifel. Der dritte Baum, in der Rue Oberlin, sieht mehr nach Mammutbaum aus, ist aber für mich auch nicht sicher (http://maps.google.de/maps?q=47.581255,7.562612&ll=47.581552,7.562759&spn=0.000452,0.00071&num=1&t=h&z=21&layer=c&cbll=47.581577,7.562731&panoid=_zzK-bJM6IofrgZQJ8LUxQ&cbp=12,243.53,,2,-12.04). Immerhin habe ich am Sonntag im Elsass fast mehr Weihrauchzedern gesehen als Mammutbäume. Auch auf dem Luftbild (http://maps.google.de/maps?q=Rue+du+Docteur+Marcel+Hurst,+Saint-Louis,+France&hl=de&ll=47.581437,7.562553&spn=0.00045,0.00071&sll=47.58141,7.562918&sspn=0.000452,0.00071&oq=saint-louis,+france,+rue+du+docteur+mar&hnear=Rue+du+Docteur+Marcel+Hurst,+68300+Saint-Louis,+Haut-Rhin,+Alsace,+Frankreich&t=h&z=21) wirken die drei Bäume leicht verschieden: Der große hat den BM-typischen Glanz, die beiden anderen nicht.

Ein weiterer Baum ist bei sequoias.eu dokumentiert (http://sequoias.eu/Pages/Locations/Alsace/saint_louis.htm) und in der StreetView gut sichtbar (http://maps.google.de/maps?q=47.577422,7.556312&ll=47.577303,7.555818&spn=0.00032,0.00071&num=1&t=h&z=21&layer=c&cbll=47.577303,7.555818&panoid=9Z5bn7C-1DGjo2mTM-ozqQ&cbp=12,85.75,,0,-4.08); das wird unsere EU-ID 3498 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3498&search=Suche).

Der Baum, den sequoias.eu für die Rue du Village Neuf verzeichnet (http://sequoias.eu/Pages/Locations/Alsace/saint_louis_village_neuf.htm), steht nach meinen Quellen (http://maps.google.de/maps?q=47.596161,7.555774&ll=47.596331,7.556098&spn=0.000639,0.00142&num=1&t=h&z=20&layer=c&cbll=47.596331,7.556098&panoid=Pv2k_rWJmcWpHGm_ZRL6oA&cbp=12,250.85,,0,-10.88) in der Rue des Prés Ecke Résidence Charles Knoepfle. Das wird die EU-ID 3499 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3499&search=Suche).

Den Baum, der dort bei der Rue des Prés (http://sequoias.eu/Pages/Locations/Alsace/saint_louis_pres.htm) eingetragen ist, kann ich hingegen online nicht finden.

Vorsichtige Grüße,
Wolfgang