Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 23-Februar-2012, 23:35

Titel: Gartenparadies in Winkel (Haut-Rhin)
Beitrag von: xandru am 23-Februar-2012, 23:35
Liebe Freunde des paradiesischen Mammuts,

Am Ortseingang der Gemeinde Winkel verzeichnet sequoias.eu einen jungen Mammutbaum vor einem reifen Getreidefeld (http://sequoias.eu/Pages/Locations/Alsace/winkel.htm). Die StreetView erlaubt die gleiche Perspektive mit abgeerntetem Getreidefeld (http://maps.google.de/maps?q=47.465871,7.265629&ll=47.466368,7.264667&spn=0.018916,0.045447&num=1&t=h&z=15&layer=c&cbll=47.46629,7.264648&panoid=ex1-0qVIqfMmFhyF7-GZFQ&cbp=12,132.37,,2,1.42). Das wird die EU-ID 3401 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=2591&search=Suche).

Da möchte man dann gar nicht wissen, was für dendrologische Kostbarkeiten in diesem Park am Rande des Jura noch schlummern. Wenige Meter entfernt entspringt übrigens die Ill, die jeder Besucher der Stadt Strasbourg kennt.

Jurassische Parkgrüße,
Wolfgang

PS: Hier im Sundgau sind kleinere Bäume verzeichnet als sonst in sequoias.eu und es sind viel mehr Bäume bebildert als sonst. Offenbar liegt es daran, dass die wichtigsten Melder im Elsass (http://www.dna.fr/edition-de-saint-louis-altkirch/2011/07/29/a-l-image-de-sa-terre) dort in der Gegend wohnen. Wayne, sollten wir sie nicht auf die Mainau einladen (http://maps.google.de/maps?saddr=Durmenach,+Frankreich&daddr=Insel+Mainau,+Konstanz&hl=de&ll=47.55614,8.269958&spn=1.208538,2.90863&sll=47.55614,8.267212&sspn=1.208538,2.90863&geocode=FV831QId7PpvAClRPQy9U-uRRzGgPDmauV8KBA%3BFcbm1wIdvjKMACG49-5ZaJkzPQ&mra=ls&t=h&z=9)?