Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 23-Februar-2012, 22:54
-
Liebe Freunde des oberelsässischen Mammuts,
Für Cernay verzeichnet sequoias.eu mehrere Standorte. Einer befindet sich in der Rue de Soultz (http://sequoias.eu/Pages/Locations/Alsace/cernay_soultz.htm), beim Sitz der Verbandsgemeinde. Einem Umfang von 4,50 entspricht ein Durchmesser in Brusthöhe von 1,43 Metern. Die StreetView zeigt ihn recht gut (http://maps.google.de/maps?q=47.809966,7.17839&ll=47.81024,7.178729&spn=0.002349,0.005681&num=1&t=h&z=18&layer=c&cbll=47.810136,7.178693&panoid=FmKNRaFh60X159HEF43ThA&cbp=12,242.03,,0,-14.11). Bei uns wird das die EU-ID 3397 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3397&search=Suche).
Der nächste Kamerad, der einen heftigen Kronenschaden erlitten haben muss (http://maps.google.de/maps?q=47.810294,7.17781&ll=47.810591,7.178215&spn=0.002349,0.005681&num=1&t=h&z=18&layer=c&cbll=47.810591,7.178215&panoid=hA2cAjUX1ZTe1B83XJcdsQ&cbp=12,244.07,,0,-1.02), steht wenige Häuser weiter. Diese neue EU-ID 3398 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3398&search=Suche) könnte aus dem 19. Jahrhundert stammen.
Ein wunderbarer Zwiesel (http://maps.google.de/maps?q=47.810716,7.168699&ll=47.81046,7.169051&spn=0.001182,0.00284&num=1&t=h&z=19&layer=c&cbll=47.810354,7.168879&panoid=GWgsowJKUj4xk8WagzbRZQ&cbp=12,0.82,,0,-13.68) (oder Driesel ;) ?) steht in der Rue de Steinbach und bekommt die EU-ID 3399 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3399&search=Suche).
Nicht ganz so leicht – aber dennoch eindeutig – ist der nächste BM für die StreetView (http://maps.google.de/maps?q=47.809433,7.183291&ll=47.809184,7.18353&spn=0.001174,0.00284&num=1&t=h&z=19&layer=c&cbll=47.809163,7.183408&panoid=eCdiZlBsDEDcC09wMYsHGQ&cbp=12,339.56,,0,-14.96) zu sehen. Das wird die EU-ID 3400 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3400&search=Suche). Ein lokalisiertes Foto in Panoramio (http://www.panoramio.com/photo/53897019) zeigt die Villa und schlägt den Bogen zu einem Baum auf sequoias.eu (http://sequoias.eu/Pages/Locations/Alsace/cernay_clemenceau.htm), der dort irrtümlich in die „Avenue Clemenceau“ gesetzt wird.
Ausgerechnet den Baum in der Rue des Séquoias (http://sequoias.eu/Pages/Locations/Alsace/cernay.htm) kann ich online nicht nachweisen.
Recherchefreudige Grüße,
Wolfgang
-
Moin Wolfgang,
"Allée des séquoias" ... :o ::)
es gibt mehr Verrückte außer uns ;) :D ;D
bekloppter Gruß aus de Mammutbaumgass' aus'm Taunus vom Ralf
-
Hallo Ralf,
Diese Allee sieht schon interessant aus (http://maps.google.de/maps?q=All%C3%A9e+des+S%C3%A9quoias,+68700+Cernay,+Haut-Rhin,+Alsace,+Frankreich&hl=de&ie=UTF8&ll=47.810712,7.166487&spn=0.004871,0.011362&sll=47.693112,7.185874&sspn=0.001228,0.00284&geocode=FQGD2QIdZlltAA&hnear=All%C3%A9e+des+S%C3%A9quoias,+68700+Cernay,+Haut-Rhin,+Alsace,+Frankreich&t=h&z=17&layer=c&cbll=47.810684,7.166563&panoid=H5T5r8PyUjaD13LwydZqEg&cbp=12,200.57,,2,-3.74). Allerdings könnte das auch eine Sicheltanne sein.
Und was ist das (http://maps.google.de/maps?q=All%C3%A9e+des+S%C3%A9quoias,+68700+Cernay,+Haut-Rhin,+Alsace,+Frankreich&hl=de&ie=UTF8&ll=47.811289,7.161144&spn=0.009799,0.022724&sll=47.693112,7.185874&sspn=0.001228,0.00284&geocode=FQGD2QIdZlltAA&hnear=All%C3%A9e+des+S%C3%A9quoias,+68700+Cernay,+Haut-Rhin,+Alsace,+Frankreich&t=h&z=16&layer=c&cbll=47.811289,7.161144&panoid=df_wZuRIXbqh-zthRUwBJw&cbp=12,129.93,,2,0.89)? Wenn ja, wie viele? Leider mit der StreetView zur Zeit alles unerreichbar…
Unerreichbare Grüße,
Wolfgang
PS: Daneben ist übrigens die Rue des Cèdres. Vielleicht findet sich auch irgendwo ein Mordiogässle.
-
Hallo nochmal,
Eben finde ich einen weiteren BM; er ist sichtbar sowohl von der Avenue Charles de Gaulle her (http://maps.google.de/maps?q=47.800092,7.184583&ll=47.799762,7.183326&spn=0.00245,0.005681&num=1&t=h&z=18&layer=c&cbll=47.799844,7.183229&panoid=O31kQNp43zIKEqL3kKP4PA&cbp=12,84.24,,1,0.47) als auch aus von der Rue de Mulhouse (http://maps.google.de/maps?q=47.800092,7.184583&ll=47.800339,7.185748&spn=0.00245,0.005681&num=1&t=h&z=18&layer=c&cbll=47.800339,7.185748&panoid=fEbn5ajxXl165D-HsnbDxA&cbp=12,268.98,,1,0.21). Das wird die EU-ID 3402 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3402&search=Suche).
Ein BM in der klassischen Kegelform ziert übrigens auch die Sportanlagen (http://maps.google.de/maps?q=47.80347,7.17081&ll=47.803063,7.171471&spn=0.001218,0.00284&num=1&t=h&z=19&layer=c&cbll=47.802978,7.171432&panoid=zBLNPe69gr9TQA-tmB-5oQ&cbp=12,334.46,,1,-2.38) – die künftige EU-ID 3403 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3403&search=Suche).
Nachtragende Grüße,
Wolfgang
-
Hallo zusammen,
In den letzten Tagen hat sich die StreetView in Ostfrankreich deutlich verbessert. Nun ist also auch die Allée des Séquoias online befahrbar.
Dieser junge Baum (https://maps.google.de/maps?q=47.808381,7.167058&ll=47.808403,7.167168&spn=0.000643,0.002427&num=1&t=h&z=19&layer=c&cbll=47.808403,7.167167&panoid=RntA0loaEuCmFABTcFTWFA&cbp=12,240.24,,0,-7.77) ist bei sequoias.eu nicht gemeint; das wird die EU-ID 6168 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=6168&search=Suche).
Vielmehr steht einige Häuser weiter ein Mammutbaum von vielleicht hundert Jahren (https://maps.google.de/maps?q=47.809039,7.166065&ll=47.808862,7.166393&spn=0.001419,0.002427&num=1&t=h&layer=c&cbll=47.808886,7.166184&panoid=5aoW6UBWGR0RFUOb-etqJQ&cbp=12,315.55,,1,-10.19&z=19), der leider in etwa zehn Metern Höhe geköpft wurde. Diesen kann ich nun als EU-ID 6168 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=6168&search=Suche) übernehmen.
Nachverdichtende Grüße,
Wolfgang