(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Issenheim_ID3388_BM_518.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Issenheim_ID3388_BM_518.jpg) | Liebe Freunde des Siedlungs-Mammuts, In Issenheim heißt ein kleines Wohngebiet „Séquoia“; unsere französischen Kollegen zeigen die beiden noblen Bäume (http://sequoias.eu/Pages/Locations/Alsace/issenheim.htm) dort. Bislang sind sie bei uns nicht gemeldet. Der erste Baum steht direkt am Ortsrand an der Landstraße (http://maps.google.de/maps?q=47.905697,7.237603&ll=47.905817,7.238697&spn=0.002431,0.005681&num=1&t=h&z=18&layer=c&cbll=47.905862,7.238093&panoid=N8DYyLPFaLyBohhOU4jytA&cbp=12,263.1,,0,-6.88) und bekommt die EU-ID 3387 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3387&search=Suche). Der andere Baum ist weithin als Bergmammut erkennbar (http://maps.google.de/maps?q=47.905195,7.237924&ll=47.908029,7.236257&spn=0.019562,0.045447&num=1&t=h&z=15&layer=c&cbll=47.906704,7.231783&panoid=wXPDrtMomYIf3Krz51jClg&cbp=12,112.33,,2,0), steht etwas weiter im Ort (http://maps.google.de/maps?q=47.905195,7.237924&ll=47.9058,7.237887&spn=0.009724,0.022724&num=1&t=h&z=16&layer=c&cbll=47.905807,7.237987&panoid=nKSsQez2Hn7Xao3oyJESaQ&cbp=12,190.61,,1,-10.45) und bekommt die EU-ID 3388 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3388&search=Suche). Gebieterische Grüße, Wolfgang | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Issenheim_ID3387_BM_517.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Issenheim_ID3387_BM_517.jpg) |