Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 18-Februar-2012, 09:13

Titel: BMs in Sarreguemines (Moselle)
Beitrag von: xandru am 18-Februar-2012, 09:13
Liebe Freunde des Saar-Mammuts,

Von sequoias.eu haben wir den Eintrag EU-ID 2445 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=2445&search=Suche) übernommen: einen schlanken Wald-BM (http://sequoias.eu/Pages/Locations/sarreguemines.htm) am Schloss Utzschneider in Sarreguemines. Die StreetView zeigt ihn (http://maps.google.de/maps?q=49.11843,7.082093&ll=49.117603,7.082949&spn=0.002289,0.005681&num=1&t=h&z=18&layer=c&cbll=49.117603,7.082949&panoid=FQ7zseTnoGTrQ-D0l93aAQ&cbp=12,340.06,,1,-1.15).

Ein ebenfalls sehr nettes Bäumchen steht ein paar Grundstücke weiter und bekommt die EU-ID 3335 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3335&search=Suche). Die StreetView zeigt ihn deutlich (http://maps.google.de/maps?q=49.118907,7.080291&ll=49.118844,7.080093&spn=0.002289,0.005681&num=1&t=h&z=18&layer=c&cbll=49.118926,7.080031&panoid=QaGNtXonqaqp5IWg10CWUg&cbp=12,102.36,,0,-9.69); schätzen würde ich ihn auf etwa 1920. Über zwei andere Bäume auf diesem Grundstück möchte ich nicht spekulieren; dem Habitus und dem Stamm nach könnten es auch Pseudosequoien sein.

Vorsichtige Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: BMs in Sarreguemines (Moselle)
Beitrag von: xandru am 06-August-2012, 14:11
Hallo,

Ein klarer Vorgartenmammut (http://maps.google.de/maps?q=49.102224,7.068114&ll=49.102329,7.067894&spn=0.000987,0.005681&num=1&t=h&z=18&layer=c&cbll=49.1023,7.067802&panoid=KPJRkF895H59hMtxpMq3fg&cbp=12,144.15,,0,-5.19) steht in einem locker besiedelten Teil von Sarreguemines. Er bekommt die EU-ID 4107 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=4107&search=Suche).

Hier könnte er den Platz haben um groß zu werden.

Hoffnungsvolle Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: BMs in Sarreguemines (Moselle)
Beitrag von: xandru am 07-August-2012, 17:12
Hallo,

Einen sehr schönen Urweltmammutbaum (http://maps.google.de/maps?q=49.114993,7.108562&ll=49.115337,7.108594&spn=0.002051,0.011362&num=1&t=h&z=17&layer=c&cbll=49.115308,7.10872&panoid=983zs4sfESUEZxTXhEVUyw&cbp=12,217.19,,0,-6.94) haben wir am Ortseingang von Sarreguemines gesehen. Sommerliche Bilder der EU-ID 4116 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=4116&search=Suche) sind ein Ausgleich für Googles Wintertrübe.

Sommerliche Grüße,
Wolfgang
    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Sarreguemines_ID4116_UM_973.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Sarreguemines_ID4116_UM_973.jpg)