Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 18-Februar-2012, 07:55
-
Liebe Freunde des Wiesenmammuts,
Außerhalb von Marimont-lès-Bénestroff steht ein älterer BM an der Landstraße, dem sequoias.eu eine eigene Seite (http://sequoias.eu/Pages/Locations/Lorraine/marimont.htm) widmet. Bei uns hat er die EU-ID 2418 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=2418&search=Suche). Die StreetView (http://maps.google.de/maps?q=48.888104,6.782955&ll=48.888267,6.782928&spn=0.001198,0.00284&num=1&t=h&z=19&layer=c&cbll=48.888362,6.78303&panoid=9hZme3pDM8RTfFakh0a10Q&cbp=12,195.23,,0,-4.16) führt direkt an ihm vorbei.
Zu welcher Spezies das eindrucksvolle Gewächs auf dem Friedhof (http://maps.google.de/maps?q=48.889827,6.784491&ll=48.889887,6.783795&spn=0.002395,0.005681&num=1&t=h&z=18&layer=c&cbll=48.889801,6.783827&panoid=SGyUP1RP4p9hsrJHFJPG0g&cbp=12,87.69,,1,-7.86) gehört, ist leider in der StreetView nicht eindeutig zu erkennen. Vielleicht ist es eine Gruppe Thujas (http://maps.google.de/maps?q=48.889827,6.784491&ll=48.889618,6.782754&spn=0.002409,0.005681&num=1&t=h&z=18&layer=c&cbll=48.889618,6.782754&panoid=QgPWzi2nYOPqYexF9ova2A&cbp=12,79.09,,2,-1.78). Leider hat diese Gemeinde von 45 Einwohnern keinen brauchbaren Internet-Auftritt.
Unbrauchbare Grüße,
Wolfgang
-
Moin Wolfgang,
bei der Gruppe auf dem Friedhof halte ich auch Thujas für am wahrscheinlichsten, obwohl die so einen zerrupften Eindruck macht.
Denke, dass die Lage (Wind) für dieses Erscheinungsbild mit verantwortlich ist. Die alten Thujas, die ich z.B. vom Wiesbadener Nordfriedhof kenne (und anfangs für BM gehalten habe), sind geschlossener und pyramidaler.
wahrscheinlicher Gruß aus'm Taunus vom Ralf