Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 17-Februar-2012, 12:23
-
Liebe Freunde des welschen Mammuts,
Die StreetView zeigt einen etwa hundertjährigen BM (http://maps.google.de/maps?q=46.500074,6.693211&ll=46.500576,6.693911&spn=0.001248,0.00284&num=1&t=h&z=19&layer=c&cbll=46.500504,6.693702&panoid=AN9_j05KajAAp-pXelQVBA&cbp=12,238.75,,0,-3.74) am Ufer des Genfer Sees. Das wird unsere EU-ID 3316 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3316&search=Suche).
Unweit steht an der gleichen Straße bergseits ein weiterer großer Bergmammutbaum (http://maps.google.de/maps?q=46.5013,6.690357&hl=de&ll=46.501363,6.690431&spn=0.000918,0.00142&sll=46.501317,6.690186&sspn=0.002611,0.005681&t=h&z=20&lci=com.panoramio.all). Von oben räumt die StreetView (http://maps.google.de/maps?q=46.5013,6.690357&hl=de&ll=46.50201,6.691089&spn=0.000918,0.00142&sll=46.501317,6.690186&sspn=0.002611,0.005681&t=h&z=20&layer=c&cbll=46.50201,6.691089&panoid=cA3rXVYU6uouic6iI-Grlw&cbp=12,220.26,,2,-3.08) jeden Zweifel über die Spezies aus. Dieser Baum hört bei uns künftig auf den Namen EU-ID 3317 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3317&search=Suche).
Hundertjährige Grüße,
Wolfgang