Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: TaunusBonsai am 04-Februar-2012, 16:18

Titel: BM oder Sicheltanne?
Beitrag von: TaunusBonsai am 04-Februar-2012, 16:18
Hallo zusammen,

ich bearbeite gerade das Europa-Register. Dort stehen zwei Wiener Bäume auf der Warteliste, die Brennus gemeldet hat.
Beim Betrachten der Bilder zur id # 3225 (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Wiener_Neustadt_ID3225_BM.jpg) und id # 3226 (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Wiener_Neustadt_ID3226_BM.jpg) werde ich das Gefühl nicht los, dass beides auch Sicheltannen sein könnten ??? :-\.
Bitte teilt mir hier eure Meinungen mit.

unsicherer Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re: BM oder Sicheltanne?
Beitrag von: Bernhard am 04-Februar-2012, 16:30
Hallo Ralle,

bei ID 3225 hätte ich auch Bedenken; bei ID 3226 bin ich mir sicher, daß es ein BM ist.

Diagnostischer Gruß
vom
Bärni
Titel: Re: BM oder Sicheltanne?
Beitrag von: xandru am 04-Februar-2012, 17:30
Hallo Ralf,

Bei ID 3225 bin ich mir sicher, dass es eine Crytpomeria ist, bei ID 3226 hätte ich auch Bedenken ;)

Teilweise bestätigender Gruß,
Wolfgang
Titel: Re: BM oder Sicheltanne?
Beitrag von: Bernhard am 04-Februar-2012, 17:34
Hallo Ralf,

Bei ID 3225 bin ich mir sicher, dass es eine Crytpomeria ist, bei ID 3226 hätte ich auch Bedenken ;)

Teilweise bestätigender Gruß,
Wolfgang

Gangwolf,

warum mußt Du Tizate immer umkehren ?

Verwirrter Gruß

Bernhard
Titel: Re: BM oder Sicheltanne?
Beitrag von: xandru am 04-Februar-2012, 17:42
Das ich tu? ;)

Auf Loriot anspielende Grüße: „Musst du auf eine Frage immer mit einer Gegenfrage antworten?“
Titel: Re: BM oder Sicheltanne?
Beitrag von: Bernhard am 04-Februar-2012, 17:51
Auf Loriot anspielende Grüße: „Musst du auf eine Frage immer mit einer Gegenfrage antworten?“

Wie meinst Du das ?

SichzumDienstabmeldener Gruß

Beriot
Titel: Re: BM oder Sicheltanne?
Beitrag von: brennus am 04-Februar-2012, 18:39
Hallo, die beiden Bäume die ich gemeldet habe sind sicher BM's , da ich die Äste mit den Schuppenblätter aus der Nähe beguachten konnte . Die Bäume sind mir schon längere Zeit bekannt, aber ich konnte mir erst vergangene Woche den Zugang zu den Bäumen ermöglichen . Grüsse aus Österreich !
Titel: Re: BM oder Sicheltanne?
Beitrag von: xandru am 04-Februar-2012, 19:46
Hallo brennus,

Es ist auf jeden Fall gut, dass du hier nur Bilder veröffentlichst, die du von öffentlichem Grund aus aufgenommen hast.

Umso besser, wenn du tatsächlich bei den Bäumen warst und dich vergewissert hast. Es gibt ja bekanntlich viele Sorten von Cryptomeria und eine („Pyramidata“ oder so ähnlich) hat ähnlich eng anliegende Schuppenblätter wie der Bergmammutbaum. Auf diese Zuchtform sind schon einige von uns hereingefallen. Bei hellem Sonnenlicht glänzt der ganz anders als die Sicheltanne.

Schade, dass ihr in Österreich gar keine StreetView habt; sonst könnte man das vielleicht sogar online unterscheiden.

Viele Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: BM oder Sicheltanne?
Beitrag von: Kiefernspezi am 04-Februar-2012, 21:18
Hallo,

wie sieht es denn mit Detailfotos aus?
Ich hätte eher bei  id # 3225 an Flußzeder gedacht.

Viele Grüße
Titel: Re: BM oder Sicheltanne?
Beitrag von: Zinnauer am 04-Februar-2012, 22:28
Hallo Ralf,

Bei ID 3225 bin ich mir sicher, dass es eine Crytpomeria ist, bei ID 3226 hätte ich auch Bedenken ;)

Aus meiner Sicht ist es genau umgekehrt:
Bei ID 3225 bin ich mir sicher, dass es ein Sequoiadendron ist, ID 3226 könnte ev was anderes sein, aber Sequoiadendron ist am wahrscheinlichsten.

Umgekehrt bestätigender Gruß
Michael
Titel: Re: BM oder Sicheltanne?
Beitrag von: xandru am 04-Februar-2012, 22:37
Hallo,

Mir scheint, ohne gute Bilder werden wir die beiden Fragen nicht entscheiden können. Wichtig wäre günstiges Sonnenlicht, aber nicht zu rötlich.

Denn die Stämme von Sicheltannen erscheinen im Abendlicht rötlicher als sie sollten. Und der Glanz des BM will sich bei Cryptomeria auch nicht einstellen.

Die Zweiglein wirken auf mich wie nasse Fellbüschel. BM hat strahlende, aufsteigende Linien. Ich weiß, diese Beschreibung ist nicht objektiv.

Dennoch: weiterhin doppelt skeptische Grüße,
Wolfgang

PS: Ich musste auf der Mainau die Sicheltanne 'Pyramidata' in Griffweite haben, bis mir der Irrtum aufgefallen ist!
Titel: Re: BM oder Sicheltanne?
Beitrag von: heiquo am 04-Februar-2012, 22:46
Denke auch, dass der erste Baum eine Sicheltanne ist. Vergleicht mal hiermi die Astenden:
http://de.academic.ru/pictures/dewiki/99/cryptomeria_japonica_-_marburg_001.jpg (http://de.academic.ru/pictures/dewiki/99/cryptomeria_japonica_-_marburg_001.jpg)
Beim zweiten tendier ich eher klar zu BM.

grüße
Titel: Re: BM oder Sicheltanne?
Beitrag von: Steffen am 04-Februar-2012, 23:25
Für mich sind beides eindeutig BM.

Die ID 3225 schaut halt etwas komisch aus, wie das manchmal bei BM im Winter der Fall ist. Schaut euch aktuell mal die BM in eurer Nachbarschaft an, dann wisst ihr was ich meine, die aktuellen Temperaturen tun ihr übriges....



Titel: Re: BM oder Sicheltanne?
Beitrag von: Kiefernspezi am 05-Februar-2012, 00:18
Alles möglich. Aber zur Absicherung gehören trotzdem gute Fotos. Es müssen ja nicht durch Nachlässigkeiten Fehler eingebaut werden. Und wenn sich dann herausstellt, dass beides Mammutbäume sind - dann um so besser.

Viele Grüße
Titel: Re: BM oder Sicheltanne?
Beitrag von: Michael D. am 05-Februar-2012, 09:09
Ich hätte eher bei  id # 3225 an Flußzeder gedacht.

Seh´ich genauso.Der Baum sieht stark nach Calocedrus aus.ID 3226 dürfte ein BM sein.

Calocedrische Grüße ! Michael
Titel: Re: BM oder Sicheltanne?
Beitrag von: TaunusBonsai am 05-Februar-2012, 10:19
Moin zusammen,

vielen Dank für die bisherigen Antworten. Leider ist für mich die tatsächliche Zuordnung noch nicht klar. Mich würde hier noch die Meinung von Crytomeria (Wolfgang) interessieren.
Wir lassen bis zu einer endgültigen Klärung beide Meldung noch auf der Warteliste stehen, die werden da ja nicht schlecht.


ungeklärter Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re: BM oder Sicheltanne?
Beitrag von: Rainer am 05-Februar-2012, 10:34
Hallo zusammen,

brennus sagte doch, dass er direkt bei den Bäumen war. Vielleicht hat er ja auch Detailfotos gemacht, die er dann einem Admin zum sichten zuschicken könnte? Nur so eine Idee von mir.

Als BM-Laie sieht für mich die ID 3226 nach BM aus, die ID 3225 aber eher nicht.

Viele Grüße,

Rainer

Titel: Re: BM oder Sicheltanne?
Beitrag von: TaunusBonsai am 05-Februar-2012, 10:37
Moin Rainer,

ich habe auch am Anfang meiner Forumskarriere hier ganz selbstbewusst ein paar Sumpfzypressen als UM vorgestellt. Von daher bleibe ich bei meinen Zweifeln. Wenn Friedrich weitere Bilder hat, kann er sie gerne hier einstellen.

noch nicht überzeugter Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re: BM oder Sicheltanne?
Beitrag von: Rainer am 05-Februar-2012, 11:10
Hallo Ralf,

mit den BMs habe ich mir Anfangs auch schwer getan :P

Ich meinte jetzt aber eher, dass er dir, oder einem anderen Bilder zuschicken könnte, die vom Privatgrund aufgenommen wurden. Denn die darf er ja wegen URV und so nicht im Forum zeigen. Wenn er denn weitere Bilder davon hat?

Viele Grüße,

Rainer
Titel: Re: BM oder Sicheltanne?
Beitrag von: Andreas Roth am 05-Februar-2012, 11:57
Für mich sind beides eindeutig BM.

Vom Habitus her würde ich das auch sagen, Hauptindiz für mich wären die mächtigen Stämme, die bei Cryptomeria und Calocedrus meistens nicht ganz so stark ausgeprägt sind.
Titel: Re: BM oder Sicheltanne?
Beitrag von: Cryptomeria am 05-Februar-2012, 11:58
Hallo,

ich habe Ralf gerade eine pm geschickt, da aber hier auch gefragt wurde, kann ich auch nochmal antworten.

Dass es äußerst schwierig ist, ist völlig klar. Ich denke ,  beide  sind Sequoiadendron.

Viele Grüße

Wolfgang
Titel: Re: BM oder Sicheltanne?
Beitrag von: xandru am 05-Februar-2012, 13:02
Hallo,

BMs sehen an der Spitze deutlich filigraner aus und haben einzelne Kurztriebe, die steil nach oben gehen. Diese sind – außer vielleicht bei hundertjährigen Bäumen – für mich immer deutlich erkennbar gewesen.

Aber falls Friedrich mal wieder bei schönem Wetter in die Gegend kommt, kann er ja mal auf die Spitze zoomen. Dann wissen wir’s.

Bis dahin weiterhin ungläubige Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: BM oder Sicheltanne?
Beitrag von: TaunusBonsai am 06-Februar-2012, 07:10
Moin zusammen,

ich habe die zwei Meldungen gerade freigegeben. Mit einem Vorbehalt, ob es nicht doch eine andere Spezies sein könnte. Die Diskussion kann hier also gerne weitergehen.

@Friedrich: Ich teile dir gerne per PM meine Mailadresse mit, falls du weiteres Bildmaterial hast, was aber nicht veröffentlichungsfähig (rechtlich gesehen) ist.


freigiebiger Gruß aus'm Taunus vom Ralf