Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: liluz am 05-April-2007, 10:01

Titel: Viele Mammutbäume in Weener an der Ems
Beitrag von: liluz am 05-April-2007, 10:01
Hallo Mammutbaumfreunde,

aus Weener / Niedersachsen erreichte mich per Email der Hilferuf, dass (mindestens) vier alte Mammutbäume in Gefahr sind. Diese stehen einer neuen Bausiedlung im Weg. Die Arbeiten sollen schon begonnen haben.

Die Bäume wurden vor mehr als 100 Jahren (?) in der ehemaligen Baumschule Hesse gepflanzt.

Kennt jemand diese Bäume? Lässt sich etwas über die Geschichte der Baumschule ausgraben? Könnte jemand noch ein Fotos der Bäume schiessen, so dass wir das Alter annähernd bestimmen könnten?

Ich weiss nicht, ob es bereits zu spät ist, aber kann man hier einen Aufschub erreichen?

Vielen Dank für Eure Mithilfe,
Lutz

P.S.: Lieber Bernhard, ich las gerade Deinen Beitrag aus Eschwege und fand dort überraschend einen Hinweis auf die Baumschule Hesse. Weisst Du mehr darüber? Wo fandest Du diese Informationen? ( http://www.mbreg.de/forum/index.php?topic=567.msg1780#msg1780 )
Zitat
Dann gibt es schlanke,gradschäftige und schmale Kronen.Diese wiederum stammen alle von der Baumschule Hesse
in Weener an der Ems,der eigentlichen Wiege der Chinesischen Rothölzer in Mitteleuropa,aus den frühen 50ern.

P.S. 2: Bekam gerade von Sabine eine interessante Ergänzung zur Geschichte der Baumschule Hesse sowie Fotos der Bergm- und Urweltmammutbäume - leider stehen diese inzw. mitten auf der Baustelle.
Zitat
Hier noch Infos über die Baumschule.
Gegründet 1852 von Albrecht Hesse, Sohn vom Kaufmann Conrad Hesse. Im Jahre 1920 verkaufte Hesse die Baumschule an seine 5 Neffen. Die Leitung übernahm Otto Lycken, als rechte Hand des Chefs wirkte Evert Huismann 63 Jahre im Betrieb. Die wirtschaftliche Situation nach den 2 Weltkriegen und den Verlust eines umfangreichen Absatzgebietes, schließlich der Eingriff durch die Besatzungsmacht hatten die Baumschulen an den Rand des Ruins gebracht. In dieser Notlage erwuchs der Unternehmer Theodor Berner 1951 als ein verantwortungsbewusster Leiter. Er war zuvor in den bekannten Baumschulen Späth in Berlin in leitender Stellung tätig. Später kam noch Wolfgang Cölln hinzu ,der seinen ganzen Einfluss geltend machte. 1985 stieg Thilo von Cölln in das Unternehmen mit ein.
Titel: Re: Hilferuf: 4 alte Mammutbäume in Weener in Gefahr!
Beitrag von: liluz am 24-April-2007, 23:34
Und hier noch eine (fast unglaubliche) Ergänzung von Sabine aus Weener - zum Thema Urweltmammutbäume ...

Herzlichen Dank!
vg - Lutz

(http://fotos.liluz.de/data/media/43/weener-meta02x400.jpg)
(http://fotos.liluz.de/data/media/43/weener-meta01x400.jpg)


Titel: Re: Hilferuf: 4 alte Mammutbäume in Weener in Gefahr!
Beitrag von: Bernhard am 25-April-2007, 18:12
P.S.: Lieber Bernhard, ich las gerade Deinen Beitrag aus Eschwege und fand dort überraschend einen Hinweis auf die Baumschule Hesse. Weisst Du mehr darüber? Wo fandest Du diese Informationen?
Zitat


Lieber Lutz!

Über die Baumschule Hesse in Weener habe ich schon viel gelesen,u.a. im Buch von K.H. Harnisch,der über Gartenbau

geschrieben hat.Daß es dort die ersten UM in Europa gab, las ich vor Jahren sogar in einer Illustrierten,Stern oder so,

ich weiß es nicht mehr. Jedenfalls hatten mich diese Informationen derart begeistert,daß sich der Name Hesse in Weener

in meinen Gedächtnis festgesetzt hat.

Hätte ich geahnt,wie interessant dieses Thema einmal werden würde,hätte ich die Unterlagen behalten.

Ich habe heute erst Deine Anfrage(Zitat) gelesen,sonst hätte ich früher geantwortet!

Sorry

Dein Liluz-fan
Titel: Re: Hilferuf: 4 alte Mammutbäume in Weener in Gefahr!
Beitrag von: Joachim Maier am 25-April-2007, 19:46
Hallo Kollegen,

es klingt vielleicht etwas paradox, aber vielleicht hat ja die Stadtverwaltung Informationen, oder weiß, wo diese zu erfragen sind.

Ich denke da müsste sich aufgrund der Situation doch zumindest ein Aufschub erwirken lassen, bis das genaue Alter geklärt ist.

Ich hoffe es jedenfalls.

Vielleicht läßt sich ja im Internet etwas finden!

Unter anderem habe ich folgenden Link gefunden:

http://exoten.dyndns.org/cgi-bin/archiv.cgi?function=2&index=0CC589EC98A741F2 (http://exoten.dyndns.org/cgi-bin/archiv.cgi?function=2&index=0CC589EC98A741F2)

Viel Erfolg!

Joachim
Titel: Re: Hilferuf: 4 alte Mammutbäume in Weener in Gefahr!
Beitrag von: Mick Rodella am 25-April-2007, 21:26
Hallo Lutz und Mitstreiter,

Es wäre ja schön, genaueres über den Standort der tollen Bäume (Straße? Bauunternehmer?) zu erfahren, damit man mal eine Nachfrage anstellen könnte. Könnte Sabine da Infos liefern?

Vielleicht sind die Bäume ja sogar in das geplante Projekt integriert? So was wäre gar nicht mal so abwegig und immer eine schöne Aufgabe für Architekten. Ich habe schon öfter gesehen, dass alte Mammutbäume und Zedern innerhalb von Neubaukomplexen stehen.

Lieber Lutz, das Urwelt-Wäldchen ist in der Tat bemerkenswert (200 Bäume)!

in bester Hoffnung,
Michael
Titel: Re: Hilferuf: 4 alte Mammutbäume in Weener in Gefahr!
Beitrag von: liluz am 17-Mai-2007, 11:13
Hallo Micha,

ich habe Sabine Deine Nachfrage per Email gesendet.

vg - Lutz
Titel: Viele Mammutbäume in Weener an der Ems
Beitrag von: Bernhard am 16-Juli-2008, 21:54
Hallo Gleichgesinnte!

Letztes Wochenende sind wir, nachdem wir beim Jochen und der Alexa waren, weiter Richtung Norden gereist.

In Weener an der Ems, soll ja in den 50er Jahren bei der Baumschule "Hesse" die Wiege der Metasequoias in Europa gestanden haben; also nichts wie mal hin. :P

Das Stadtbild ist von den chinesischen Rothölzern geprägt. Ebenso gigantische Bergmammuts waren zu sehen.

Mit Koords kann ich nicht dienen, auch nicht mit Adressen, nur ein paar Fotos:

Titel: Re: Viele Mammutbäume in Weener an der Ems
Beitrag von: Mick Rodella am 16-Juli-2008, 22:07
Hi Berni,

Schön, dass die "alten" noch stehen! Sind seit April 2007 im Register. Weißte noch?
http://mbreg.de/forum/index.php?topic=584.0

Logisch, dass dort alles voller Metas ist. Da kannste wahrscheinlich tagelang Notizen und Fotos machen.

Was ist denn mit Deiner Kamera los?  ;D

Gruß nach Datterode,
Micha
Titel: Re: Viele Mammutbäume in Weener an der Ems
Beitrag von: Bernhard am 16-Juli-2008, 22:13

Was ist denn mit Deiner Kamera los?  ;D




Was denn für ne Kamera ?
Titel: Re: Viele Mammutbäume in Weener an der Ems
Beitrag von: Sischuwa am 17-Juli-2008, 09:48
ganz tolle Bäume...sehr schön...leider von der Schärfe etwas schlecht...macht aber (fast) nix  ;)
Titel: Re: Hilferuf: 4 alte Mammutbäume in Weener in Gefahr!
Beitrag von: DerAchim am 18-Juli-2008, 00:07
Hallo wollte mal nachfragen was denn aus den 4 alten Mammutbäumen geworden ist.

LG aus Niedersachsen Achim
Titel: Re: Hilferuf: 4 alte Mammutbäume in Weener in Gefahr!
Beitrag von: JNieder am 18-Juli-2008, 08:38
Hallo Achim,

unser Bernie hat erst am 16.07. ein Foto (Bild 142) davon geliefert.
Ich gehe davon aus, das es sich um diese Bäume handelt.
Offensichtlich stehen die noch:

http://mbreg.de/forum/index.php?topic=2097.msg17534#msg17534


Titel: Re: Hilferuf: 4 alte Mammutbäume in Weener in Gefahr!
Beitrag von: DerAchim am 18-Juli-2008, 09:07
Hallo Jochen

danke hatte ich nicht gesehen  ;) ;D

LG Achim
Titel: Re: Viele Mammutbäume in Weener an der Ems
Beitrag von: JuergenB am 19-Juli-2008, 22:40
Hallo Zusamen,

schade um diese Traditionsgärtnerei. Aber wenigstens die Bäume sollten  geschützt werden. Ist doch auch Stadtgeschichte.

LG Jürgen
Titel: Re: Viele Mammutbäume in Weener an der Ems
Beitrag von: mammut am 21-August-2011, 21:10
Mich hat es  im Urlaub zufällig auch in die Weener Gegend verschlagen. Und ich habe diese BM`s auch entdeckt. Hier ein paar Bilder von mir : "Und es gibt sie noch immer!!!"

Als ich sie melden wollte bekam ich den Hinweis, das jemand schneller war - danke Jochen  ;)
Titel: Re: Viele Mammutbäume in Weener an der Ems
Beitrag von: mammut am 21-August-2011, 21:15
noch ein paar Bilder von den 7 Urwelt-Mammutbäumen am Parkplatz.

Übrigens gibt es sehr viele dort in Ostfriesland. In jedem Dorf stehen ein paar große Exemplare der UM´s.
Titel: Re: Viele Mammutbäume in Weener an der Ems
Beitrag von: jannes0494 am 14-Dezember-2015, 14:03
Moin aus Ostfriesland.

Ich wohne in einem Ortsteil von Weener, den beiden großen Mammutbäumen beim Hessepark in Weener geht es gut, sie stehen noch.  :)

Mfg
Jannes