Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: heiquo am 02-Februar-2012, 17:54
-
Hallo,
da eine Bekannte von mir am Samstag auf die Kanaren fliegt und von dort ne Schiffsreise auf die Inseln Teneriffa, Fuerteventura, Gran Canaria, Lanzarote, La Palma und Madeira macht, bin ich neugierig in Richtung der dortigen Bäume (bei uns Exoten) geworden.
Wie siehts aus mit Mammutbäumen dort? Madeira gilt ja als die grüne Insel
Werd mich gleich mal an die Internetrecherche machen, aber für jeden Tipp bin ich dankbar. Vielleicht kann Sie den einen oder anderen Samen ja nach Deutschland einschmuggeln ;D ;)
Bin gespannt, Grüße Heiko
-
Bei der Kirche von Monte in Funchal steht meines Wissens nach ein Küstenmammutbaum.
Schau mal hier: http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=112&search=Suche (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=112&search=Suche)
-
Hallo Heiko,
MBs kenne ich keine dort, aber zwei ordentliche Brummer (Drachenbaum und Kanarische Kiefer) findet man auf monumentaltrees.com:
http://www.monumentaltrees.com/de/esp/canarias/icoddelosvinos/2127_kirchedeshlmarkus/ (http://www.monumentaltrees.com/de/esp/canarias/icoddelosvinos/2127_kirchedeshlmarkus/)
http://www.monumentaltrees.com/de/esp/canarias/vilaflor/2288_ctrageneralvilaflor/3481/ (http://www.monumentaltrees.com/de/esp/canarias/vilaflor/2288_ctrageneralvilaflor/3481/)
LG
Frank
-
Klasse Vorschläge :D
Der KM würde auf jeden Fall passen in Funchal (+dortiger botanischer Garten), seh ihn aber noch nicht bei Google Earth.
El Drago kannte ich, wusste aber nicht, dass der dort ist :o. Liegt 50km vom Hafen weg, vielleicht zu weit...
Die Kanarische Kiefer, wow, ca. 75km weg.
-
Also neben Madeira (Die Blumeninsel) gilt die kanarische Insel La Palma als grüne Insel (Isla Verde).
Tatsächlich stehen aber die spektakulärsten Bäume auf Teneriffa: ein riesiger Feigenbaum im botanischen Garten von Puerto de la Cruze, der größte Drachenbaum in Icod de los Vinos und die größte kanarische Kiefer bei Vilaflor.
Zudem gibt es auf sämtlichen Inseln gigantische Lorbeerbäume zu bewundern.
Die vermutlich mit großem Abstand ältesten Bäume der Kanaren dürften die uralten Wacholder auf La Palma sein.
Viele Grüße
-
Danke für die Tipp`s!!
Auf Teneriffa hat sie leider zu wenig Zeit, aber auf Madeira ist folgendes möglich:
Palheiro Gardens in Salo Goncalo (Funchal), dort soll eine große Sempervirens stehen, ist diese zufällig auf dem Bild in der Mitte (5. Zeile, 3. Spalte,und was ist das daneben??) oder letzte Zeile, 2. Spalte?
http://www.palheirogardens.com/de/foto-galerie.html (http://www.palheirogardens.com/de/foto-galerie.html)
Hier nen Bild von unten: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Madeira,_Palheiro_Gardens,_Sequoia_sempervirens_(K%C3%BCstenmammutbaum)_IMG_2154.JPG (http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Madeira,_Palheiro_Gardens,_Sequoia_sempervirens_(K%C3%BCstenmammutbaum)_IMG_2154.JPG)
Hier auf den Bildern findet ihr auch eine ähnliche Süntelbuche, Hängeesche, die wir versucht haben in meinem Sontra-Thread zu identifizieren. Blätter deuten Richtung Hänge-Eberesche, oder??
Schloss Monte und dessen KM oberhalb Funchal (hier im Register) steht auch auf dem Plan.
-
Nee, alles Araucarien. Davon scheinen verschiedene Arten im Garten vertreten zu sein.
Hat natürlich alles nichts mit der natürlichen Vegetation Madeiras zu tun.
Viele Grüße
-
Vielleicht der hier, rechts neben der Villa? http://www.panoramio.com/photo/18414549
-
Hallo,
bestimmt auch Araucaria heterophylla.
Viele Grüße
-
Hallo Heiko
Es gibt auch Mammuts auf Teneriffa, http://mbreg.de/forum/index.php?topic=4809.0
Viel Spass deiner Bekannten
LG Jürgen
-
Hallo, einfach von Puerto de la Cruze die Straße Richtung Teide hochfahren und auf der rechten Seite bei Aquamansa schauen.
Aber wirklich sehenswert sind die Bäume (noch) nicht.
Viel spektakulärer sind die großen Kiefern links den Berg hinauf oder in Vilaflor.
Viele Grüße
-
Hier kommen mal ein paar Bilder vom schönen Redwood auf Madeira in Funchal.
Hab sie soeben wiedergefunden auf der Platte:
-
Sind wohl 2 verschiedene KM`s....
Was ist das für eine Palme? Sehr hübsch!
-
Und diese netten Bäumchen`??
-
Hi Heiko,
Klasse Fotos.
Der KM ist toll, scheint ihm dort zu gefallen.
Die "Palme" hat eher was von einem Palmfarn, bin mir aber nicht sicher.
Das nette Bäumchen auf Bild "Meidera1" müsste eine Araucaria heterophylla sein.
Gruß
Andreas
-
Hallo Heiko,
Madeira-1 ist eine Araukarien-Art, Araucaria heterophylla, die hierzulande gelegentlich als Zimmerpflanze gehalten wird (bis sie dann zu groß ist).
Viele Grüße
Karola
-
Gleich kommt (16:30 Uhr) im Ersten ein Bericht über Madeira,
mit dabei der botanische Garten in Funchal (evtl. mit Mammuts) und ein Lorbeerwald.
Gruß Heiko
-
Hallo,
also ich finde die wirklich heimische Vegetation immer interessanter als angepflanzte Bäume. Und gerade der Lorbeerwald und die meterhohen Baumheide-Pflanzen sind sehr faszinierend! Man läuft wie durch einen Geisterwald, weil es keine geraden, dafür moosbewachsene Stämme gibt und Flechten von den Zweigen hängen.
Durch so ein Waldgebiet zu wandern ist (für mich) beeindruckender als ein hübsch angelegter botanischer Garten.
Viele Grüße
-
der Lorbeerwald ist ein absoltes Muss für jeden Baumfreund, der Madeira besucht. Grandiose Hutefläche mit zumindest drei verschiedenen Lorbeerarten, tollem Flechtenbestand und , wenn`s der Nebel zulässt... schönen Blick auf Meer runter.
schwaermt woelfie
-
Wenn schon Madeira, dann nehmt eure Tauch-Klamotten mit (oder zumindest das Brevet, also die Lizenz).
Unterwasser findet ihr da noch interessantere Sachen als überwasser. :D
Flieger, grüß mir die Sonne...
... auf dem Weg nach Funchal (einem der gefährlichsten Flughäfen der Welt). ;)
-
Hallo Heiquo
Hier mal ein Bericht über Mammuts auf Teneriffa.
http://mbreg.de/forum/index.php?topic=4809.msg64811#msg64811
Keine sonderlich sehenswerte Bäume, aber immerhin.
Die teilweise riesigen Kiefern und Lorbeerbäume sind auf Teneriffa siche sehenswerter.
Liebe Grüße vom Bischi
-
Hier mal ein Bericht über Mammuts auf Teneriffa.
Keine sonderlich sehenswerte Bäume, aber immerhin.
Die teilweise riesigen Kiefern und Lorbeerbäume sind auf Teneriffa siche sehenswerter.
Liebe Grüße vom bischi
Bischi, wo denn ?? ??? Kann den Bericht nicht finden ......
Suchender Gruß
Berni
-
Hi Berni
hatte vergessen den Kink einzufügen, grad berichtigt.
Danke für deinen Tipp
schusselige Grüße vom Jürgen
-
Na also, Du Schusselkopp, geht doch ! ;) :D
Danke für den Bericht !
Zufriedener Gruß
Berni