Liebe Freunde der vielen Mammuts, Von Ottrott nach Klingenthal haben die Elsässer eine Reihe Mammutbäume gepflanzt, die in der StreetView zu sehen sind. Der erste ist von Osten her gut zu sehen (http://maps.google.de/maps?q=48.464211,7.428163&ll=48.463594,7.430663&spn=0.00125,0.00284&num=1&t=h&z=19&layer=c&cbll=48.463482,7.430667&panoid=89jP9K-iwo4nwL9MpGGjLw&cbp=13,300.59,,2,0.39) und bekommt die EU-ID 3205 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3205&search=Suche). … edit 2012-06-10: Bild hinzugefügt – wolf | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Ottrott_ID3205_BM_625.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Ottrott_ID3205_BM_625.jpg) |
(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Ottrott_ID3206_BM_665.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Ottrott_ID3206_BM_665.jpg) | … Ein weiterer steht tiefer im Tal, zusammen mit einem kleineren Nachbarn (http://maps.google.de/maps?q=48.463915,7.424939&ll=48.463202,7.424161&spn=0.00125,0.00284&sll=48.463149,7.424166&layer=c&cbp=13,28.95,,1,3.98&cbll=48.463133,7.424309&t=h&z=19&panoid=XvNLX7Pc7DHMA-ksnrr6qA). Diese beiden bekommen die Nummern
… edit 2012-06-10: Bilder hinzugefügt – wolf | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Ottrott_ID3207_BM_665.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Ottrott_ID3207_BM_665.jpg) |
… Eine nicht ganz so juvenile Talige Grüße, Wolfgang edit 2012-06-10: Bild hinzugefügt – wolf edit 2013-02-17: Eintrag entfernt, Bild umbenannt, Beitrag angepasst – wolf | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Ottrott_Cryptomeria_japonica_666.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Ottrott_Cryptomeria_japonica_666.jpg) |
Hallo in der Nähe des Odilienbergs, Gestern sind wir dort in der Gegend ein paar Schritte gegangen. Dabei sind wir auch an der EU-ID 3205 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3205&search=Suche) vorbeigekommen, die nun im Register ein etwas besseres Bild bekommt. … | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Ottrott_ID3205_BM_407.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Ottrott_ID3205_BM_407.jpg) |
(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Ottrott_ID3206_BM_413.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Ottrott_ID3206_BM_413.jpg) EU-ID 3206 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3206&search=Suche) | … Auch die nächsten beiden Kameraden bekommen jetzt bessere Fotos als die bisherigen Wisch-Bilder. … | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Ottrott_ID3207_BM_412.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Ottrott_ID3207_BM_412.jpg) EU-ID 3207 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3207&search=Suche) |
… Dafür steht hinter dem Haus ein junger Bergmammutbaum, der auf den StreetView-Bildern von November 2008 (http://maps.google.de/maps?q=48.463658,7.422798&ll=48.463768,7.423459&spn=0.00112,0.002068&num=1&t=h&z=19&layer=c&cbll=48.463822,7.423387&panoid=ET1Bfhhu979XSvEb1YDCwQ&cbp=12,250.82,,2,-12.9) neben dem Dach allenfalls zu erahnen ist. Bei diesem Baum lassen Fotos und persönlicher Augenschein keinen Zweifel zu, so dass nun er als EU-ID 4859 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=4859&search=Suche) ins Register kommt. Neben dem größten Teil des Weges verläuft ein künstlich angelegter Mühlbach, der die Gemeindegrenze zu Bœrsch bildet. Dort entdeckte Tina einen aquatischen Nager – vermutlich einen Bisam. Wässrige Grüße, Wolfgang | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Ottrott_ID4859_BM_425.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Ottrott_ID4859_BM_425.jpg) |