Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 29-Januar-2012, 20:41
-
Liebe Freunde des urbanistischen Mammuts,
Links und rechts des Zentralgebäudes (http://maps.google.de/maps?q=46.38714,6.221243&ll=46.386382,6.220442&spn=0.001711,0.00284&num=1&t=h&z=19) steht je ein BM; zusammen künftig EU-ID 3171 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3171&search=Suche).
Am Anfang (http://maps.google.de/maps?q=46.385441,6.219313&ll=46.385177,6.219271&spn=0.001701,0.00284&num=1&t=h&z=19&layer=c&cbll=46.385177,6.219271&panoid=KFDKPadZoGUKFARPhVPEaQ&cbp=12,21,,0,-6.71) (Westen = EU-ID 3172 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3172&search=Suche)) und am Ende des Straßenzugs (http://maps.google.de/maps?q=46.385441,6.219313&ll=46.386782,6.22112&spn=0.001711,0.00284&num=1&t=h&z=19&layer=c&cbll=46.386782,6.22112&panoid=mXD-0yKESUDKwpQ77oMCkQ&cbp=12,11.79,,0,0) (Osten = EU-ID 3173 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3173&search=Suche)) steht je ein einzelner BM.
…
-
…
Die Rückseite sieht eher trist aus (http://maps.google.de/maps?q=46.385441,6.219313&ll=46.387074,6.21835&spn=0.001711,0.00284&num=1&t=h&z=19&layer=c&cbll=46.387213,6.218492&panoid=7LOPcJaG2IPC7KN-WlE4Ew&cbp=12,87.29,,1,-0.19). Doch halt! Da sind offenbar junge BMs; die bekommen die EU-ID 3175 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3175&search=Suche). Dazwischen stehen andere Koniferen.
Doch in der Nähe einer Fressbude dann dies hier (http://maps.google.de/maps?q=46.385441,6.219313&ll=46.388062,6.21967&spn=0.00121,0.00284&num=1&t=h&z=19&layer=c&cbll=46.387978,6.21984&panoid=tGiw-SkvXVmd14WjRvQjmQ&cbp=12,188.72,,1,-7.03) aus der Nähe. Man kann ganz ran fahren. Ja, es ist deutlich ein KM (http://maps.google.de/maps?q=46.385441,6.219313&ll=46.387979,6.219839&spn=0.00121,0.00284&num=1&t=h&z=19&layer=c&cbll=46.387787,6.219982&panoid=Vnnz_crMcoqJ7Yot2jjvMA&cbp=12,243.92,,0,-11.28); dahinter stehen noch mehr (http://maps.google.de/maps?q=46.385441,6.219313&ll=46.387633,6.219566&spn=0.000856,0.00142&num=1&t=h&z=20&layer=c&cbll=46.387633,6.219566&panoid=jjQrhRrZ7Hua6P-h1wQ9Cg&cbp=12,164.91,,0,-6.88)! Die Anzahl ist schwer zu schätzen; gemeldet werden sie als EU-ID 3174 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3174&search=Suche).
Unzählige Grüße,
Wolfgang
-
Hallo,Wolfgang !
Da hat sich jemand richtig Gedanken gemacht.Das sieht wirklich gut aus,von der Optik in 50 oder 100 Jahren ganz zu schweigen.
Optische Grüße ! Michael :)