Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 29-Januar-2012, 01:51
-
Liebe Freunde des überlebenswilligen Mammuts,
Einen sehr merkwürdigen Befund von Spitzchen zeigt dieses Bild in der StreetView (http://maps.google.de/maps?q=47.009134,6.969025&ll=46.988486,6.916285&spn=0.001167,0.005681&num=1&t=h&layer=c&cbll=46.988598,6.916513&panoid=Ts7dMQh785abnrvGGDWBDA&cbp=12,263.04,,1,-18.55&z=18).
Das nächste Bild (http://maps.google.de/maps?q=47.009134,6.969025&ll=46.988391,6.916092&spn=0.001167,0.005681&num=1&t=h&layer=c&cbll=46.988488,6.916286&panoid=7kwsgsKYbohv1v1uUKa9Bw&cbp=12,306.42,,1,-23.14&z=18) zeigt einen soliden Stamm.
Erst das dritte Bild (http://maps.google.de/maps?q=47.009134,6.969025&ll=46.988391,6.916092&spn=0.001167,0.005681&num=1&t=h&layer=c&cbll=46.988334,6.915966&panoid=J1MMuBPR6Vj2pVq5v34WIg&cbp=12,13.48,,1,-19.44&z=18) enthüllt, dass es sich um das unterste Stück eines einzigen, großen BMs handelt.
Allein beim Luftbild (http://map.geo.admin.ch/?Y=560239.51090966&X=204286.88584634&zoom=12&bgOpacity=0&bgLayer=ch.swisstopo.pixelkarte-farbe&lang=de) hätte man nie an einen Mammutbaum gedacht!
Zähe Grüße,
Wolfgang