Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 27-Januar-2012, 12:25

Titel: Charakterbaum in Le Landeron (NE)
Beitrag von: xandru am 27-Januar-2012, 12:25
Liebe Freunde des geblitzdingsten Mammuts,

In der StreetView (http://maps.google.de/maps?q=47.060941,7.082788&ll=47.060694,7.083097&spn=0.00239,0.005681&num=1&t=h&z=18&layer=c&cbll=47.060674,7.082973&panoid=oY2Uo5eQoiub4J4j6DYDPw&cbp=12,351.8,,0,-7.44) fährt man auch unmittelbar an einem dicken BM vorbei, der einen massiven Blitzschaden erlitten haben muss.

Die Höhe dürfte nur um die 20 Meter liegen, dafür dürfte der BHD die 2 Meter wohl deutlich überschreiten.

Persönlich neige ich eher zu 18xx.

Neigende Grüße,
Wolfgang

PS: Das ist künftig die EU-ID 3128 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe_php?q1=id&q=3128&search=Suche).
Titel: Re: Charakterbaum in Le Landeron (NE)
Beitrag von: Bernhard am 27-Januar-2012, 18:22
Hallo Wolfgang,

(NE) = Niederlande oder Schweiz ?

Jedenfalls ein absolut tolles Exemplar, welches die Reproduktionskraft dieser Bäume darstellt.
Gerne würde ich die Stärke der neuen aufstrebenen drei Sekundärstämme betrachten wollen. Am Stamm muß ein ungeheurer Wulst entstanden sein.  :o

Beeindruckter Gruß

Bernhard
Titel: Re: Charakterbaum in Le Landeron (NE)
Beitrag von: xandru am 27-Januar-2012, 22:57
Hallo Bernhard,

Es handelt sich um Le Landeron (http://de.wikipedia.org/wiki/Le_Landeron) im Kanton Neuenburg.

Das wird einmal die EU-ID 3128 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3128&search=Suche).

Linke Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Charakterbaum in Le Landeron (NE)
Beitrag von: Bernhard am 28-Januar-2012, 00:09

Linke Grüße,
Wolfgang

Recht so, Wolle! Bist Du und Tina schon mal dort gewesen ?

Außeralemannischer Gruß

Bernhard
Titel: Re: Charakterbaum in Le Landeron (NE)
Beitrag von: xandru am 28-Januar-2012, 06:59
Hallo Bernhard,

Nein, über die Zoos von Basel und Zürich sind wir nicht weit hinausgekommen.

Tierische Grüße,
Wolfgang

PS: Falls du auf Folgendes hinaus willst: Im Europa-Register werden Fernmeldungen akzeptiert, sofern sie koordinatenmäßig auf den Punkt kommen, speziesmäßig eindeutig sind sowie bildmäßig belegt. Jetzt kann jeder mit Leichtigkeit genau dort hingehen und nachgucken, ob der Baum noch steht. Das ist der Unterschied zu einer Meldung wie „Locarno, 1 KM 18xx, Hotelgarten (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=15&search=Suche)“.