Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Eigene Anzucht => Thema gestartet von: ANNORMALE am 25-Januar-2012, 21:47

Titel: interessante Frage ?!
Beitrag von: ANNORMALE am 25-Januar-2012, 21:47
Hallo,
Habe gerade was interessantes über Nordmannstannensamen gelesen.  Wenn man sie 2 Tage im Wasser legt sieht man welche gut sind und welche schlecht, indem die schlechten oben schwimmen und die "befruchteten" untergehen. Ist das bei Mammutbäumen auch so ? Jmd. Erfahrung damit ?
Titel: Re: interessante Frage ?!
Beitrag von: Bakersfield am 25-Januar-2012, 22:27
Hi,

nee, bei den Mammuts kannst du höchstens die Samen öffnen, um zu sehen, ob sie keimfähig wären oder nicht. Eignet sich also nur für Stichproben bei größeren Samenmengen. Wenn der Kern (Embryo) dunkel (braun) ist, ist er tot. Wenn er hell ist, kann es klappen... ;)

LG
Frank

P.S.: Hast du auch einen Namen?
Titel: Re: interessante Frage ?!
Beitrag von: derTim am 25-Januar-2012, 22:39
Ich bin mir sicher das es bei BM und KM Samen nicht so ist.
Ich habe vorletztes Jahr Samen im Wasser vorquellen lassen, da waren zwar auch einige bei
die nicht untergegangen sind, aber von den die untergegangen sind waren auch nicht alle keimfähig.
Ob die Samen die nicht untergegangen sind gut oder schlecht waren, habe ich allerdings nicht ausprobiert.
Titel: Re: interessante Frage ?!
Beitrag von: ANNORMALE am 26-Januar-2012, 22:00
Dank euch :) mein Name ist Alex :)