Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 23-Januar-2012, 23:16
-
Liebe Freunde der helvetischen Metasequoia,
Tina hat in der StreetView (http://maps.google.de/maps?q=46.682452,7.811936+(UM)&hl=de&ll=46.682403,7.811733&spn=0.001088,0.002068&sll=46.682366,7.811934&sspn=0.001088,0.002068&vpsrc=6&t=h&z=19&layer=c&cbll=46.682362,7.811931&panoid=8ZXJKurWQ4SO-SQj52BIJw&cbp=12,11.87,,0,-3.27) einen Urweltmammutbaum in der Schweiz gefunden. Beim Hineinzoomen sind die Kurztriebe doch völlig unverkennbar.
Weiter rechts hinten steht vermutlich eine Sumpfzypresse.
Meine Vermutung: Es gibt wahrscheinlich sehr viele UMs in der Schweiz. Es sind nur weniger Leute unterwegs, die auch unscheinbare Exemplare erkennen.
Vermutende Grüße,
Wolfgang
PS: Das wird die EU-ID 3107 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3107&search=Suche).