Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Jörg am 22-Januar-2012, 15:51
-
heute morgen hatte es mal nicht geregnet, zumindest für `ne Stunde,
ich bin dann mit meinem Mädel nach Bad Orb gefahren und habe folgende UM in der Nähe des Tennisplatzes an der Orbbach gefunden
die Bäume sind ca 15 m hoch und haben einen BHD ca. 35 - 50 cm (geschätzte Werte hatte nix zum messen am Mann)
Breite 50°13'1.36"N
Länge 9°21'22.69"E
ich hoffe ihr könnt mit den Bildern und Daten etwas anfangen, Länge & Breitengrad sind aus Google-earth
viele Grüße Jörg
-
Hallo Jörg,
folgende UM
Wenn es mehrere Bäume sind (wie viele eigentlich?), dann sollte auch jeder einzelne seine baumgenauen Koordinaten bekommen. Die kannst du ermitteln, indem du in Google Maps ganz weit hineinzoomst und auf den Baum rechtsklickst. „Was ist hier“ zeigt dir die Koordinaten in der hier üblichen dezimalen Schreibweise mit 6 Nachkommastellen an.
Freilich haben wir für Bad Orb aus der Frühzeit des Registers bereits zwei Meldungen (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=%25&q=63619&search=Suche+%28Ort%2C+PLZ+oder+ID%29) (1 UM und 3 UM). Von diesen ist lediglich bekannt, dass sie im Kurpark stehen. Du kannst am ehesten entscheiden, ob es die glichen sind. Immerhin bist du derjenige, der die beste Ortskenntnis hat!
Wenn nicht, kannst du deine Funde selber melden (http://mbreg.de/wiki/index.php/Eingabe). Für den Foto-Upload lässt du dir am besten getrennt helfen, wenn du mit der Anleitung (http://mbreg.de/wiki/index.php/Meldungsbilder_im_Wiki) nicht klar kommst.
Viele Grüße,
Wolfgang
-
das waren jetzt 4 UM`s, Wolfgang
bis jetzt ist es so, alles was ich gefunden habe war schon eingetragen
viele Grüße Jörg
-
Hallo Jörg,
Kannst du denn zu den vorhandenen Meldungen die Koordinaten nachliefern und in den Ändern-Thread (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=2759.0) schreiben? Bei einem einzelnen Baum also den Standort des Baumes, bei einer Gruppe etwa die Mitte der Gruppe.
Dann erscheinen sie nämlich auch auf der Kartensuche (http://mbreg.de/maps/gmaps/gmaps_de_search.html).
Kartophile Grüße,
Wolfgang
-
ob die jetzt schon erfasst sind weiß ich noch nicht, Wolfgang
ich bin da auch noch nicht so firm in dieser Sache :'(
traurige Grüße Jörg
-
Hallo Jörg,
ob die jetzt schon erfasst sind weiß ich noch nich
Keiner kann das so gut entscheiden wie du. Denn du hast die Ortskenntnis.
Wenn du hier (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=%25&q=63619&search=Suche+%28Ort%2C+PLZ+oder+ID%29) nach der PLZ suchst, bekommst du alle, die unter dieser PLZ schon gemeldet sind.
Es macht aber wenig Sinn, einen Thread zu starten, wenn nicht am Ende ganz klar ist, auf welche Nummer im Register er sich bezieht. Denn bei diesem Standort wird der Thread dann verlinkt.
Entsprechend lädst du bitte das Bild, welches einen unbebilderten Standort am besten ins Bild setzt, ins Wiki. Von dort wird dann auf die ID verlinkt und bei der ID wird das Bild angezeigt. Nur so ist nachvollziehbar, um welchen Baum es sich handelt.
Hypertextige Grüße,
Wolfgang
-
Hallo Jörg,
habe gerade festgestellt, dass du deine Bilder über eine Verlinkung auf einen anderen Hoster einstellst.
Das möchten wir in unserem Forum vermeiden, weil sich die Links und deren Inhalte im Laufe der Zeit verändern können und wir keinerlei Kontrolle darüber haben, was dann unter diesen Links angeboten wird ...
Deshalb bitte ich dich, die Bilder über die forumstechnische Anhängemöglichkeit (beim Verfassen eines Beitrages unten links über "Anhänge und andere Optionen") an deine Beiträge anzuhängen.
anhänglicher Gruß aus'm Taunus vom Ralf
-
habs geändert :D
viele Grüße Jörg
-
Servus Jörg,
dessgingaberfix ... :o ??? ::) :D
vielen Dank für die prompte Erledigung!
erledigter Gruß aus'm Taunus vom Ralf
-
Bitte, kein Problem :D
viele Grüße Jörg