Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 22-Januar-2012, 15:30
-
Liebe Freunde des zentralen Mammuts,
Nahe des Zentrums von Baden (Kanton Aargau) ist mir auf den Fotos ein erstaunlicher Baum aufgefallen. Hier der Blick in der StreetView (http://maps.google.de/maps?ll=47.474298,8.310873&spn=0.003046,0.004136&vpsrc=0&t=h&z=18&layer=c&cbll=47.474174,8.310884&panoid=m4nQG5J34gL-cdNR-yUvvQ&cbp=12,288.31,,1,-8.4) vom östlichen Limmat-Ufer.
Dann in Panoramio ein Bild von Süden (http://maps.google.de/maps?ll=47.474298,8.310873&spn=0.003046,0.004136&vpsrc=0&t=h&z=18&layer=c&cbll=47.474174,8.310884&panoid=m4nQG5J34gL-cdNR-yUvvQ&cbp=12,288.31,,1,-8.4).
Hier ein Schrägbild in Google (http://maps.google.de/maps?q=47.474496,8.308791&ll=47.474409,8.309068&spn=0.000699,0.001127&num=1&t=h&vpsrc=6°=90&z=20); 35 Meter Höhe dürfte er schon haben.
Und schließlich hier das Foto (https://picasaweb.google.com/lh/photo/lArBjYQLCGQkT-U1JeGD4g), durch den ich ihn überhaupt erst entdeckt habe. Mag man auf allen anderen Bildern an der Spezies zweifeln – hier ist es für mich ein ganz eindeutiger Bergmammutbaum aus dem 19. Jahrhundert. Die größte Mühe war es, dieses Bild richtig zu lokalisieren.
Zentrale Grüße,
Wolfgang
PS: Das ist die EU-ID 3102 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3102&search=Suche).
-
Hallo,
Ein recht park-artiger Bergmammutbaum (http://maps.google.de/maps?q=47.477576,8.299916&hl=de&ll=47.47742,8.299978&spn=0.0086,0.016544&sll=47.47758,8.299913&sspn=0.0043,0.008272&t=h&z=16&layer=c&cbll=47.47736,8.300216&panoid=ZB6zSYiUE10sgSsvGDTzQg&cbp=12,341.21,,0,-19.84) steht hingegen am Stadtrand; das wird jetzt die EU-ID 3101 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3101&search=Suche).
Randständige Grüße,
Wolfgang