Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 20-Januar-2012, 17:18
-
Liebe Freunde der älteren Roten,
Wir haben zwei Meldungen bekommen von jeweils zwei Bäumen:Waldenburg Kt.BL! :( Da stehen 2 BM, der Dickere hat 1m ü.B mindestens 10m Umfang und ca46m Höhe, der Dünnere hat ca8m Umfang und ca42m Höhe! :) Pflanzjahr um 1880...
(Quelle (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=2450.msg28362#msg28362))In Waldenburg Kanton BL stehen oberhalb der Bahnstation Grundstück der Villa Gelpke ebenfallfs 2 sehr hohe BM, dürften ca 47m und 42m hoch sein und der Grössere hat wohl mittlerweile 3m BHD! :)
(Quelle (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=2406.msg23184#msg23184))
Folglich haben wir auch 2 Einträge:- 2 BM EU-ID 795 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=795&search=Suche)
- 2 BM EU-ID 778 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=778&search=Suche)
Ich denke, das wäre mal zu klären.
Ungeclairte Grube Grüße ;)
Wolfgang
-
Hallo,
Auf jeden Fall steht Dank Lukas’ Beschreibung das Grundstück (http://maps.google.de/maps?ll=47.386183,7.74817&spn=0.001073,0.002068&t=h&z=19&vpsrc=6&lci=com.panoramio.all) fest. Ein aktuelles Bild zeigt Panoramio (http://www.panoramio.com/photo/21569024).
Für die Villa gibt es sogar eine Dokumentation im Netz (http://www.steinmann-rey.ch/data/Baubericht%20Villa%20Waldenburg.pdf); demnach wurde die Villa 1885 erbaut. Dort sind auch mehrere aktuelle und historische Fotos enthalten! :)
Im übrigen sei die Villa oberhalb des Bahnhofs auf zahlreichen historischen Postkarten zu sehen.
Die Unklarheit bezieht sich eigentlich nur noch auf die genauen Standorte der (vermutlich nur) zwei Bergmammutbäume.
Eingrenzende Grüße,
Wolfgang
-
Toll, auf der Seite 30 des historischen bauberichts sieht man die BMs auch schon im Garten stehen (links ein damals größerer BM hinter der Lokomotive und rechts der kleinere hinter dem ersten (Kohle)-Waggon )....
schön....