Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 19-Januar-2012, 07:38
-
Liebe Freunde der großen Roten,
Über die alten BMs am Schloss Oberhofen ist und das Folgende bekannt (Quelle (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=2477.msg23857#msg23857)):Auf dem Grundstück stehen noch 3 BM von 1865, ein BM aus dem 20.Jahrhundert […] :) Der dickste BM hatte 1999 einen Stammumfang 1m ü.B. von 9.91m u. eine Höhe von 30.80m, gewaltige Burls
Im Register sind unter der EU-ID 713 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=713&search=Suche) allerdings 4 Bergmammutbäume eingetragen.
Dafür sind es unter der EU-ID 793 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=793&search=Suche) nur 3 Stück.
Auf jeden Fall verdienen auch diese Bäume einen eigenen Thread.
Eröffnende Grüße,
Wolfgang