Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Palmenlutz am 29-März-2007, 23:37

Titel: Der "Mammutbaum-Mann" (Frau?) in Karlsruhe, PIC
Beitrag von: Palmenlutz am 29-März-2007, 23:37
Hallo Mammutler,

heute im Ex- ("Botanischen Garten") in Karlsruhe gesehen - ein vor Jahren angeblich wegen Pilzbefall eingegangener Berg-Mammtbaum wurde wenigstens noch von einem Künstler genutzt (Stammrest).

P.S.: Den Botanischen Garten gibt es als solchen nicht mehr!
Der Garten wurde fast gänzlich mit Gras eingesät, die meisten Beete sind abgeräumt worden und in den Schauhäusern werden "Pflanzenversuche" (Reis, Weinstöcke etc.)  durchgeführt!

Im sogenannten "Wäldchen" (in der Nähe eingezäunte Gehölzabteiung) war die Eingangstür zu!
Dort gedeiht übrigens ein sehr schöner an die 25 m hoher Küstenmammutbaum (!!!) - ich konnte von aussen Bilder machen und stelle den Baum nach unserem 'Limone-Urlaub' nach Ostern hier vor!
Ferner gedeiht ein sehr stattlicher Urweltmammutbaum auf dem "Ex-Botanikgelände" - Bilder dazu folgen auch später mal nach.

http://img252.imageshack.us/img252/7994/mammutbaummannsr8.jpg

edit xandru 2012-03-14: Inline-Bild in Text-Link umgewandelt
Titel: Re: Der "Mammutbaum-Mann" (Frau?) in Karlsruhe, PIC
Beitrag von: liluz am 06-April-2007, 09:19
Hallo Lutz L.,

während meines Besuches des Bot. Gartens (vor 2 Jahren) konnte ich auch dieses interessante Kunstwerk entdecken, fasziniert war ich jedoch insbesondere von dem Stammesumfang der von Dir erwähnten Metasequoia (ID 1162)- so etwa hatte ich bis dahin noch nicht gesehen - Stammdurchmesser von ca. 1,2m !

http://www.mbreg.de/4images/details.php?image_id=1720 (GNU-FDL) (http://www.mbreg.de/html/modules.php?op=modload&name=FAQ&file=index&myfaq=yes&id_cat=1#6)
(http://www.liluzcom.de/liluzinfode/4images/data/media/2/DSCN0662.JPG)

Im Register sind bereits einige Bäume aus dem Bot. Garten registriert (Sempervirens ist ID 1161) - aber vielleicht hast Du noch weitere gefunden bzw. kannst die fehlenden Details ergänzen? http://mbr.liluz.de - Baden-Wuerttemberg - Karlsruhe

Vielen Dank u. beste Grüsse,
Lutz
Titel: Re: Der "Mammutbaum-Mann" (Frau?) in Karlsruhe, PIC
Beitrag von: xandru am 14-März-2012, 21:15
Hallo (Palmen-)Lutz,

Zitat
stelle den Baum nach unserem 'Limone-Urlaub' nach Ostern hier vor!
(…)
Bilder dazu folgen auch später mal nach.

Da bin ich ja mal gespannt.

Vor-österliche Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Der "Mammutbaum-Mann" (Frau?) in Karlsruhe, PIC
Beitrag von: Bernhard am 14-März-2012, 21:28
edit xandru 2012-03-14: Inline-Bild in Text-Link umgewandelt

Not found !  :-\

Unfundiger Gruß

Bernhard
Titel: Re: Der "Mammutbaum-Mann" (Frau?) in Karlsruhe, PIC
Beitrag von: xandru am 15-März-2012, 00:05
Hallo Bernhard,

Klar, dieser Bild-Link ist kaputt; das habe ich dann auch gemerkt. Aber jetzt ist das wenigstens offensichtlich und vielleicht reicht Palmenlutz das Bild ja nach. Wenn er es an den Beitrag anhängt, kann er sogar sein geliebtes „©“ drin lassen. Im Wiki wäre das mit der freien Lizenz unverträglich.

Vor fünf Jahren war das Bild sicherlich auf dem fremden Server vorhanden und wurde auch mitten in den Text eingebettet. Irgendwann ist dieses Bild dann auf imageshack.us verschwunden. Die Folge war eine unauffällige leere Stelle im Beitrag. Da ich den Baum sehen wollte, habe ich mir den Quelltext angesehen und erkannt, dass da ein Bild hätte sein sollen.

Genau aus diesem Grund wollen wir im Forum eben keine Bilder, die auf fremden Servern liegen, mitten im Text eingebettet haben. Denn wenn sich auf dem fremden Server etwas ändert, läuft der Bild-Link einfach ins Leere und keiner merkt was.

Wenn sich auf unserem Server etwas ändert, haben wir wenigstens einen Eintrag im Server-Error-Log, dass eine Datei verlangt wurde, die nicht vorhanden ist.

Ebenfalls unfündige Grüße,
Wolfgang