Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Kawi am 09-Januar-2012, 18:49
-
Hallo Freunde des besinnlichen Mammuts,
gestern war ich bei sehr durchwachsenem Wetter in Duisburg, zunächst im Hamborner Botanischen Garten, wie schon an anderer Stelle berichtet. Da es anschließend mal wieder nicht regnete und sogar die Sonne sich (sporadisch) blicken ließ, ließ ich mich dazu verleiten, einen Abstecher zum Nordfriedhof in Obermarxloh zu machen. Dazu musste ich erstmal Richtung Straßenbahnhaltestelle und dann noch ein Stück drüber hinaus, war also kein großer Umweg. Und es hat sich gelohnt! Über das ganze Gelände sind insgesamt 20 UMs verteilt, falls ich keinen übersehen habe. Das Problem war jedoch das Wetter. Wechselduschen sind nicht dagegen!
Bis ich die unsäglichen Fotos auf euch loslasse, dauert es aber noch etwas.
Ankündigende Grüße
Karola
-
Hallo, alle Geduldigen,
jetzt wird es ernst, jetzt kommen Fotos zum Abgewöhnen. ;) ;D
Ich betrat den Friedhof von der Taubenstraße aus, wo sie eine rechtwinklige Kurve hat. Und sofort sah ich die beiden ersten UMs, rechts und links des Hauptweges (ID 14618 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=14618&search=Suche) und 14619 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=14619&search=Suche)). :)
-
Es ging weiter den Weg entlang, der nicht ganz gerade verläuft, und kurz vor der Kapelle fand ich die nächsten drei UMs (ID 14620 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=14620&search=Suche), 14621 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=14621&search=Suche) und 14622 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=14622&search=Suche)). :D
-
Von meinem Standpunkt aus sah ich noch weitere UMs, doch war zunächst nicht klar, ob sie auf einem Grundstück neben dem Friedhof stehen. Ich ging an der Kapelle vorbei und sah, dass sich hinter ihr das Gelände noch weiter nach rechts erstreckt, und danach konnte ich noch einmal nach rechts abbiegen. Das vermeintlich andere Grundstück war ein Teil des Friedhofs, wohl der Betriebshof (Betreten verboten). Zu Beginn des Weges, der zu dem gesperrten Bereich führte, standen schon mal beiderseits je ein UM. Der rechte schien mir aber nicht in besonders guter Verfassung zu sein.
Inzwischen war es ziemlich stark am Regnen, entsprechend sind die Fotos der beiden (ID 14623 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=14623&search=Suche) und 14624 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=14624&search=Suche)). Das waren allerdings noch nicht die Bäume, die ich von der anderen Seite gesehen hatte.
-
An der Grundstücksgrenze vom Betriebshof standen weitere drei UMs (14625 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=14625&search=Suche), 14626 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=14626&search=Suche) und 14627 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=14627&search=Suche)). Hier sind die Fotos so richtig regengeschädigt. Das Einzelfoto vom mittleren UM (der als Efeu-Kletterstange dient) war total verwischt, doch war er auf noch mal auf dem von dritten drauf, so dass ich den entsprechenden Ausschnitt nehmen konnte. ;D
-
So richtig Lust hatte ich schon seit einiger Zeit nicht mehr, doch hatte ich bei der Umrundung der Kapelle noch ein paar UMs in einer anderen Richtung gesehen... So dachte ich mir: jetzt wird es auch durchgezogen!
Man verlässt gewissermaßen den Friedhof, überquert eine kleine Straße, die aber auch zum Friedhof gehört und für Durchgangsverkehr gesperrt ist, und betritt ihn wieder. Und dort wurde ein rechts abgehender Weg von zwei UMs eingerahmt (ID 14628 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=14628&search=Suche) und 14629 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=14629&search=Suche)) und der links abgehende von einem UM geschückt (ID 14630 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=14630&search=Suche)). Netterweise hatte der Regen auch wieder so einigermaßen aufgehört.
-
Weiter voraus gab es eine weitere verdächtige Spitze, also folgte ich dem Hauptweg, ging an einem Pflanzenrondell vorbei und dann weiter bis zum Ende. Der UM stand zwar nicht dort, aber von dort aus hatte ich einigermaßen freie Sicht auf ihn (ID 14631 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=14631&search=Suche)). ;D
-
Hallo Karola,
Sieh es doch auch mal positiv. Es hätte im Januar auch 20 Grad unter Null und Schneesturm geben können.
Oder noch schlimmer: Alle erweisen sich als Sumpfis ;)
Positive Grüße,
Wolfgang
-
Im rechten Bereich des Geländes waren noch weitere UMs zu sehen, also keine Müdigkeit vorschützen und ran an den
FeindUM. ;D Die nächsten beiden standen wieder mal links und rechts eines (kleinen) Weges (ID 14632 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=14632&search=Suche) und 14633 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=14633&search=Suche)).
-
Ein paar Wege weiter stand dann ID 14634 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=14634&search=Suche).
-
Und schließlich gab es in der Nähe noch drei näher beieinander stehende UMs. Die habe ich zwar aus verschiedenen Richtungen fotografiert, fasse sie jedoch unter ID 14635 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=14635&search=Suche) zusammen.
Viele Grüße
Karola
-
Hallo Wolfgang,
Sieh es doch auch mal positiv. Es hätte im Januar auch 20 Grad unter Null und Schneesturm geben können.
Bei Schneesturm wäre ich mit Sicherheit nicht in der Gegend rumgelaufen. ;D
Diese Regenschauer waren schon etwas grenzwertig... Würde ich nicht unbedingt zur Nachahmung empfehlen...
Oder noch schlimmer: Alle erweisen sich als Sumpfis ;)
Das wäre natürlich die absolute Katastrophe gewesen! :o
Aufgemunterte Grüße
Karola
-
Hach, ich liebe diese Scherenschnitte ... ;) :D ;D
schwarzweißer Gruß aus'm Taunus vom Ralf
-
Moin Karola
Wow, 20 auf einen Streich, die Registratur steht mal wieder Kopf.......
So schlimm war das Wetter doch gestern garnicht, stell dir vor du wärst letzte Woche
am 11.01 dort gewesen, Windstärke 10, sintflutariger Regen/Hagel mit Gewitter :o
Hätten sich bestimmt schöne Fotomotive ergeben.
Beruhigende Grüße vom Jürgen
-
Hallo Jürgen,
... stell dir vor du wärst letzte Woche
am 11.01 dort gewesen ...
Wow, "Back to the future"... Oder hinke ich nur hoffnungslos hinterher?
Rückständige Grüße
Karola
-
Hallo allerseits,
als ich heute in Duisburg unterwegs war, kam ich auch noch mal zum Nordfriedhof, allerdings diesmal nicht vom Haupteingang an der südwestlichen Seite sondern von der südöstlichen Ecke. Dadurch war mir zunächst gar nicht bewusst, wo ich mich befand, ich sah nur: "Schön, da gibt es ja einige UMs!" So habe ich die IDs 14632 bis 14635 noch einmal fotografiert, und als ich dann bei der ID 14628 war, kam mir das Ganze plötzlich sehr bekannt vor. ;D
Die vier fotografierten IDs stelle ich jetzt aber doch mal ein; die Bilder sind zwar nicht sehr viel besser, aber doch ein kleines bisschen. Jedenfalls hat es diesmal nicht geregnet.
-
Ich ging dann weiter Richtung Haupteingang. Dabei fiel mir ein, dass es einen UM gegeben hatte, der lädiert wirkte, also schnell ein kleiner Schlenker, um nachzusehen, wie es dort aussieht. Tatsächlich fehlt ein Baum, jedoch nicht wie erwartet die ID 14623 sondern die ID 14624. Die sah allerdings auch nicht gerade toll aus.
Viele Grüße
Karola